„Es ist bald der 25. April. Ein Datum, das ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschichte ist: Auch deshalb können wir uns heute frei fühlen. Ein gewisser Widerstand ist nie vorbei“. (Enzo Biagi, "Mein Italien, das nicht aufgibt". Corriere della Sera 2007). Sie haben bestanden 76 Jahre davon April 25 1945 in denen die Nationales Befreiungskomitee Oberitaliens (CLNAI) stachelte die Partisanenkräfte des Nordens zum Aufstand gegen dieDeutsche Besatzung in Italienzu verbessern. Seconda guerra WeltAm Ende hatte er nur Tod und Zerstörung hinterlassen. Dieser Albtraum hätte bald enden sollen, mit der Wiedererlangung der Freiheit durch jenes Italien, das sich dem Nazifaschismus nie ergeben hat. Gerade an diesem Tag, Sandro Pertini er ermahnte Italien zu einem Generalstreik mit der historischen Proklamation "Aufgeben oder zugrunde gehen„Aus den Mikrofonen von Radio Milano Liberata. Seitdem ist der 25. April ein Symbol der Hoffnung für Italien.
So wurde der . geboren Tag der Befreiung, um sich daran zu erinnern, wie die "Die schlimmste Demokratie ist besser als alle Diktaturen"(Noch einmal zu zitieren Sandro Pertini). In 1946, mit einem von unterzeichneten Dekret Alcide de Gasperi es wurde festgelegt, dass der 25. April werden würde Nationalfeiertag (To liest 269,1949 das Datum formalisiert). Leider wurde die wunderbare Bedeutung des 25. April jedoch nicht immer begriffen. Im Laufe der Jahre haben viele diesen Tag tatsächlich als "spaltend". Es gibt nichts Trennendes in der Freiheit, die mit dem Blut der vielen Partisanen errungen wurde, die dieses Land so liebten, dass sie ihr Leben opferten, um es von den Unterdrückern zu befreien. Es gibt viele thematische Reden, die jedes Jahr regelmäßig zurückkehren (z. B. ob man unterrichten soll oder nicht "Hallo Schöne„Für Schulkinder). Glücklicherweise sterben sie jedoch bereits am 26. April, als die Kontroversen um den Tag der Befreiung wieder in Vergessenheit geraten (bis zum Folgejahr).
25. April 2021: Ein weiterer Tag der Befreiung steht noch im Zeichen von Covid-19
Dieses Jahr, genau wie in der 2020, der Tag der Befreiung wird aufgrund der Einschränkungen, um ihn einzudämmen, etwas "gedämpft" gefeiert Pandemie von Covid-19. Wie immer wird ein Lorbeerkranz auf die Grab des unbekannten Soldaten In Gegenwart von Sergio Mattarella (in seinem letzten Jahr als Präsident der Republik). Im Rest Italiens können leider keine feierlichen Feiern organisiert werden, da das ganze Land in liegt rote Zone e Arancion. Italiener entscheiden sich eher dafür, wie im Jahr 2020 zu feiern oder dai . zu intonieren Balkone das Lied der Partisanen. Von Nordsardinien a Süden, könnten Bella Ciaos Notizen in ganz Italien widerhallen, um uns in einer "alternativen Umarmung" zu halten und uns gemeinsam an den Tag zu erinnern, an dem Italien seine Freiheit zurückerobert und eine neue Geschichte wiederaufgebaut hat im Zeichen der Demokratie.
Heute soll der neue "Feind" besiegt werden, der Tausende von Opfern in Italien und auf der ganzen Welt gefordert hat, ist Covid-19. Die beste Waffe, um ihn zu besiegen, ist die Impfstoff. Der April könnte nach wie vor ein entscheidender Monat sein, um das Land davon zu befreien unsichtbares Übel. Wir müssen daher die Regeln einhalten und zuversichtlich auf die Ankunft von Impfstoffen warten. Nur so könnten wir so schnell wie möglich Herdenimmunität erreichen und endlich frei von Covid-19 unser Leben zurückerobern.
????????