„Du musst einen Plan finden für Weihnachten retten". Es mag wie die Handlung eines Weihnachtsfilms erscheinen, einer von denen, die während der Feiertage im Fernsehen laufen, aber es ist der Realität. Diesen Satz äußern in den letzten Wochen Virologen, Meinungsführer, aber vor allem Regierungsmitglieder. Dass die Weihnachten 2020 es wird nicht mehr so sein, wie es in der jüngeren Vergangenheit vorhersehbar war. Die viel gefürchtete zweite Welle der Covid-Pandemie 19 es ist jetzt angekommen und die Regierung leitet neue Maßnahmen ein, um das Schlimmste zu vermeiden. Trotz der jüngsten Teilung Italiens in drei Zonen (gelb, orange und rot), fordern viele Ärzte eine Verschärfung der Beschränkungen, sprechen sogar von einer neuen nationale Sperrung. Dies scheint jedoch (derzeit) nicht in Contes Plänen zu stehen, für die er eine Lösung finden möchte Covid-19-Beschränkungen zu Weihnachten lockern.
Weihnachten ist für viele ein unverzichtbarer Feiertag, den man ausschließlich mit der Familie verbringen sollte. Aus diesem Grund ist die Kritik an den Worten von Sandra Zampa, Staatssekretär für Gesundheit, der vor einigen Tagen in einem Interview mit der Presse die Hypothese aufstellte, dass "einsame Weinachten”, Oder nur mit bestanden werden Verwandte ersten Grades, Brüder und Schwestern. Nach Absage der Weihnachtsmärkte In ganz Italien könnte dies der "Gnadenstreich" sein, um Weihnachten 2020 dauerhaft die Lichter auszuschalten. Dies ist natürlich ein Szenario, das sich viele Italiener nicht einmal vorstellen können. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir einer Pandemie gegenüberstehen, die stärker als zuvor zurückgekehrt ist, kann das Eintreffen dieser Maßnahmen nicht ausgeschlossen werden.
Covid-19-Beschränkungen zu Weihnachten: der Gedanke an Lockerungen
Der Plan der Regierung, die Covid-19-Beschränkungen zu Weihnachten zu lockern, hängt stark davon ab, wie loyal die Italiener sein werden, die Regeln einzuhalten. Sie fehlen ca. 40 Tage zu Weihnachten und knapp 20 am Ende deraktuelle DPCM (am 3. Dezember). Wenn dieRT-Index sollte rund um die bezeugen1% (oder noch weniger), es wäre immer noch möglich rettet die Weihnachtsferien. Dies würde bedeuten, zumindest vorübergehend Bewegungen zwischen Regionen zuzulassen, die Ausgangssperre nach 22 Uhr, Gastronomen erlauben auch am Abend öffnen zu können und planen begrenzte Anzahl von Massen. Die Anzahl der Gäste (die nicht zusammen leben) beim Mittag- und Abendessen sollte bleib bei 6 stecken. Das kann sich natürlich von Region zu Region ändern, ob gelb, orange oder rot.
Die Alternative der Experten zu einem Weihnachten mit mehr Freiheit
Die Meinungen zu dieser Möglichkeit sind noch immer widersprüchlich. Wenn einerseits geplant ist, die Covid-19-Beschränkungen zu Weihnachten zu lockern, um Feiertage und die Wirtschaft zu retten, könnte sich dies andererseits als kontraproduktiv erweisen. Wie der Präsident des Obersten Gesundheitsrates erklärte, Frank Locatelli, während der jüngsten Pressekonferenz des Kontrollraums zur Analyse der regionalen Überwachungsdaten und zur epidemiologischen Situation: "der Gedanke, zu Weihnachten zu alten Gewohnheiten zurückzukehren und traditionelle Feste zu zelebrieren, könnte alle bisherigen Bemühungen zunichte machen. Aus diesem Grund müssen alle bisher getroffenen Maßnahmen beibehalten werden". Drastischer ist es Andrea Crisanti, Professor für Mikrobiologie an der Universität Padua, der eine zweite Sperrung vorschlägt. In einem Interview mit Repubblica schlug der Virologe vor, "nutze die Ferien zum Jahresende, um alles für 2 Wochen zu schließen und die Infektion zu stoppen".
Welche Entscheidungen werden Conte treffen? Die meisten Italiener hoffen auf "Weihnachtswunder“, aber leider ist Covid-19 dafür bekannt, niemandem Rabatte anzubieten, auch nicht in den Ferien. Machen wir uns also bereit, einige Ferien zu verbringen, wahrscheinlich abseits von Verwandten und Freunden, aber wissend, was das bedeutet Sie beschützen und wir vor den Gefahren eines Virus, das uns das ganze Jahr 2020 hindurch begleitet hat. Die Hoffnung ist die Ankunft von a Impfstoff, jetzt nahe, die uns zu einer schrittweisen Rückkehr ins Leben führen kann wie immer, jetzt monatelang ausgesetzt.