Die schönsten Träume sind die, die mit offenen Augen gemacht werden, und Italien ist der Ort, der sich am besten für diese angenehme Aktivität eignet! Die Klippen sie sind die natürliche Kulisse für die kobaltfarbenen Meere, während Schlösser und alte Gebäude schmücken das Ganze. Sie sind hauptsächlich die Dörf des Mitteralters Meister zu sein und eine Art Berührungspunkt zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen: Hier kann man den ganzen Geist der Tradition atmen. Heute wollen wir das Fantastische feiern Dorf Narni, wo Schönheit auf Magie trifft!
Narni: der Löwe, die Hexe und… das Dorf
Es war einmal, vor langer Zeit, eine Stadt namens Narnia. Ja, warum Narnia es ist nichts anderes als der alte lateinische Name des heutigen Narni, in Umbrien. Dieser angenehme Ort, das geographische Zentrum Italiens, ist das bezauberndste, was unser Land zu bieten hat. Die Stadt liegt auf einem Hügel, 260 Meter über dem Meeresspiegel und wurde definiert als eines der schönsten Dörfer Umbriens. Tatsächlich ist die Geschichte des Dorfes Narni wirklich reich an Ereignissen: seit der Jungsteinzeit bewohnt (wie die Funde belegen), es fiel bald in die Hände des Römischen Reiches. Der Name des Dorfes ging dann von Nequinum a Narnia, und wurde in das Königreich eingegliedert. Obwohl die Nachrichten über das Dorf Narni bis ins Jahr 600 v. Chr. zurückreichen, verändert sich sein Aussehen erst im Mittelalter zu dem, was wir heute sehen.
Dieses architektonische Juwel, das jeden Reisenden zum Träumen bringen kann, hat auch CS Lewis in seinen Bann gezogen. Der berühmte amerikanische Schriftsteller hat das berühmte Buch geschrieben Die Chroniken von Narnia, inspiriert vom Dorf Narni. Lewis war Narni jedoch noch nie aus Versehen widerfahren. Der Autor war eher von der Melodie des Wortes angezogen und wie es harmonisch und musikalisch klang. Aus diesem Grund benutzte er es und verlieh dem bereits geliebten Dorf noch mehr Ruhm. Tatsächlich prägt Narni seit jeher eine eigentümliche magische Atmosphäre. Es gibt sogar eine Legende, die von einer Allianz zwischen Narni und Perugia erzählt. Die beiden Städte haben sich zusammengeschlossen, um sich einem monströser Greif, der von beiden prompt getötet wurde: der erste enthielt die Haut des mythologischen Tieres, der zweite die Knochen. Aus diesem Grund ist das Symbol von Narni ein roter Greif, während er für Perugia weiß ist.
Das Dorf Narni: die Route
Das Dorf Narni hat im Laufe der Zeit viele seiner mittelalterlichen Merkmale bewahrt. EIN kolossaler Eingangsbogen, überragt von zwei zinnenbekrönten Türmen, empfängt den Besucher. An dieser Stelle gibt es zwei Möglichkeiten: zu Fuß weitergehen, um das herrliche Panorama zu genießen, oder die Lifte benutzen (für diejenigen, die nicht gerne wandern). Weiter durch die Straßen von Narni scheint es in die Vergangenheit katapultiert worden zu sein. Das zentrale Element, der Stein, ist allgegenwärtig und findet sich auf den Dächern und Glockentürmen wieder. Der Prachtvolle erwartet uns an der Hauptstraße Kathedrale San Giovenale, eine romanische Kirche aus dem Jahr 1145. Hinter dem Altar von San Giovenale verbirgt sich eine Höhle, in der der Sarkophag mit den Überresten des Heiligen erhalten ist. Im Zentrum von Narni haben wir also Prioratsplatz, wo es zwei wichtige Gebäude gibt, nämlich das der Prioren und das städtische.
Dies stellt das wahre Symbol der Stadt dar und wurde durch die Verbindung der drei Türme errichtet, die heute die Enden des Bauwerks bilden. Ein weiterer heiliger Ort, der einen Besuch wert ist, ist der Kirche Santa Maria Impensole, 1175 von den Benediktinern erbaut. Es wird sogar gesagt, dass dies über den Überresten eines heidnischen Tempels errichtet wurde, der vielleicht dem gewidmet ist Bacco, der Gott des Rausches. Narni überrascht immer wieder, besonders wenn man den unterirdischen Teil des Dorfes betritt. Das unterirdische Gebiet wurde 1979 fast zufällig von jungen Höhlenforschern entdeckt. Hier ist es möglich, vollständig in die Traditionen und die Geschichte des antiken Umbriens einzutauchen, wo auch einige Geheimnisse auftauchen und warum nicht, einige Kuriositäten über das tägliche Leben der Zeit. Ein schöner Spaziergang im Dorf Narni ist ideal, um den Frieden und die Ruhe wiederzufinden und die alte Pracht einzuatmen!