Heimatplanet, nützliche Tipps, um zu lernen, wie man nachhaltig ist. Im letzten Jahr haben zwei von drei Italienern, insbesondere junge Menschen und Frauen, ihre Gewohnheiten geändert, um die Umwelt zu schützen. Und sie behaupten, dies eher aus ethischen Gründen als aus Spargründen getan zu haben. Dies ergab eine Umfrage des Instituts Piepoli, die bei der Präsentation des Leitfadens dargestellt wurde.Planet=Heimat. Lasst uns lernen, nachhaltig zu sein“ hergestellt von Procter & Gamble Italia, Corepla, WWF Italien, Aideco und Altroconsumo. Tatsächlich haben laut der fraglichen Umfrage 43 Prozent der Befragten einige Gewohnheiten geändert oder ändern einige, 16 Prozent die Mehrheit und 7 Prozent haben alle ihre Gewohnheiten neu definiert. Während 34 Prozent sie nicht änderten. Die redaktionelle Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für alltägliche Verhaltensweisen zu schärfen, die einen Unterschied machen können.

Heimatplanet

Energieeinsparung (67 % der Befragten), Abfallreduzierung (42 %), Wassereinsparung (38 %) und Wiederverwertung (für 28 %) laut Umfrage. . Vor allem die wissenschaftliche Community beeinflusst die Wahl der Befragten, aber auch die Kinder, die für fast ein Drittel der über 54 Befragten die wichtigsten „Botschafter der Nachhaltigkeit“ sind.

Heimatplanet

„Oftmals kleine Handlungen, die unbedeutend erscheinen mögen, wie etwa das AusschaltenWasser beim Zähneputzen oder beim Duschen beim Einseifen oder sogar beim Absenken der Waschtemperatur in der Waschmaschine. Dies sind Aktionen, die einen sehr großen Einfluss auf den Planeten haben. Tatsächlich wissen wir, dass 85 Prozent der Scope-2-CO3-Emissionen direkt zu Hause bei der Verwendung von Produkten entstehen“, sagt der Präsident von Procter & Gamble Italia, Paolo Grue.

Heimatplanet, der Leitfaden, um zu lernen, wie man nachhaltig ist letzte Änderung: 2023-02-04T09:25:26+01:00 da Abfassung

Kommentare