Artikel von Matteo Donelli

Gorgonzola ist ein Schaufenster der italienischen Exzellenz in der Welt.

Igor Gorgonzola arbeitet seit 1935 (Gründungsjahr) unermüdlich daran, die Qualität dieser italienischen gastronomischen Exzellenz zu steigern und garantiert Kunden aus aller Welt ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.

Gorgonzola wird auf den italienischen Tischen großer Restaurants immer mehr nachgefragt aber auch und vor allem der "Hausfrau" von Shanghai, Sidney oder New York.

Das Internet ist ein sehr starker Wissenskanal für Fans italienischer Spitzenspezialitäten. Hunderte Videos großer Köche erzählen und erzählen historische aber auch innovative Rezepte mit Gorgonzola.

Die Popularität dieses historischen italienischen Käses mit relativ steigender Nachfrage nach Bestellungen aus allen Teilen der Welt hat zu einer starken Modernisierung des Sektors geführt.

Zwei Schlüsselfaktoren, die das Unternehmen Igor zum Branchenführer in der Branche und zu einem Spitzenplatz in der Produktion gemacht haben, nämlich die Einführung von Industrie 4.0 und eine Expansionspolitik durch strategische Akquisitionen.

1996 wurde der Hauptsitz nach Cameri in der Provinz Novara verlegt, in eine Fabrik mit einer innovativen Produktionsanlage, die die Produktion von mehr als 4 Tausend Rädern pro Tag ermöglicht.

Im Laufe seiner Geschichte hat sich Igor durch den Erwerb zweier historischer handwerklicher Molkereien, Pal und Clin sowie der Firma Ballarini, die sich um die Reifephase kümmert, zu einer starken Unternehmensgruppe entwickelt.

photoigor ilif

Igor hat sich nicht nur auf Unternehmenskäufe konzentriert, sondern auch in den Ausbau seines Hauptsitzes investiert, der nach 5 Erweiterungen heute eine Produktionsfläche von 50 Tausend Quadratmeter.

Unter dem Motto Industrie 4.0 wurde auch eine neue Produktionsanlage installiert.

Dank der neuen Technologie kommunizieren die Maschinen aus der Ferne mit den Erzeugern, die auch die Milchsorte erkennen können, die von 180 Bauernhöfen (zwischen Piemont und Lombardei) ankommt. Die Maschinen analysieren die Eigenschaften des Produkts, das je nach Bestimmungsort am besten verwendet wird. Die angeschlossenen Maschinen können sich auch schnell selbst umparametrieren, um die in der Produktion zu startenden Rezepte zu ändern, wodurch Produktivität, Duktilität und Präzision verbessert werden, um eine erstklassige Qualität zu erzielen.

Das von Natale Leonardi in Mezzomerico (einer Kleinstadt in der Provinz Novara) gegründete Unternehmen wird mittlerweile in dritter Generation von der Familie geführt und geführt.

Es war genau richtig Fabio Leonardi (Geschäftsführer) vor kurzem die wichtige Übernahme von Si Invernizzi bekannt geben. 

Fabio Leonardi

Ein von den beiden Familien Leonardi und Invernizzi sehr gewünschter Betrieb an der Spitze zweier Unternehmen mit jeweils über 100 Jahren Geschichte und einer Leidenschaft für Gorgonzola. 

Heute produziert Igor Gorgonzola mit zwei automatischen Industrieanlagen in Cameri und zwei handwerklichen 3.000-Liter-Mehrzweckmaschinen, Pal in Valsesia und Clin in Cameriano. Mit der Übernahme von Si Invernizzi fügen wir ein in der Branche einzigartiges handwerkliches Verfahren mit einem 700-Liter-Kessel mit feiner Quarkextraktion hinzu. 

Igor

Manuele Crupi, Legal & Marketing Manager, unterstreicht einen weiteren Marktfaktor, den das Unternehmen vor der Konkurrenz vom Markt erfassen konnte und zum unangefochtenen Vorreiter wurde „Moderne Verbraucher suchen immer mehr gesunde und unverfälschte Produkte, ohne dabei das Gute zu vernachlässigen“.

„Daher die Entscheidung, dem Markt a Bio-Gorgonzola, Bioagricert-zertifiziert. Ein weiterer großer Erfolg war das Produkt "Blu di capra Igor", ein Blauschimmelkäse, der nach der gleichen Herstellungsmethode wie Gorgonzola hergestellt wird, jedoch aus 100% italienischer Ziegenmilch. Darüber hinaus ist unser Gorgonzola von AILI (ITALIAN MILK INTOLERANT ASSOCIATION) NATÜRLICH LAKTOSEFREI zertifiziert.

Crupi betont: „Außerdem haben wir ein NACHHALTIGKEITS-Projekt gestartet, mit dem bereits mehrere Ziele erreicht wurden, wie die ISO 50001-Zertifizierung für Energieeffizienz und die Zertifizierung TIERWELLNESS IN DER ZUCHT und viele weitere zu erreichen: Wir arbeiten an einer vollständig kompostierbaren Verpackung mit dem Slogan Rette ICH MARI"

Gorgonzola-Weltrekord dank Industrie 4.0 und Akquisitionen letzte Änderung: 2021-02-18T19:00:00+01:00 da Matthäus Donelli

Kommentare