Die Via Crucis am Kolosseum ist einer der herzlichsten Termine am Karfreitag für die große Gemeinschaft der Katholiken auf der ganzen Welt. Es ist ein Ritual, mit dem die Katholische Kirche es erinnert an die wichtigsten Momente des Leidens und Sterbens Jesu, es ist ein Moment des Gebets, der Besinnung, ein Weg der Buße. Die Via Crucis am Kolosseum ist geplant heute Abend, Freitag, 7. April, ab 21:15 Uhr. Die Route der 14 Stationen, die dem Kalvarienberg unseres Herrn gedenken, ist rund um das flavische Amphitheater angelegt. Ordensleute und Laien begleiten Jesus symbolisch auf seinem Schmerzweg vom Todesurteil bis zur Kreuzigung.
Via Crucis am Kolosseum
Er wird den Ritus leiten Papst Frankreich, flankiert von hochrangigen Prälaten, Priestern und Laien. Der Heilige Vater wird die Feier von der besonderen Terrasse auf dem Palatin während der begleiten Über Crucis schlängeln sich um das Kolosseum mit Stopps zum Gebet, Lesen von Texten und Meditationen. Was den Inhalt der diesjährigen Meditationen betrifft, wird der Papst sicherlich ein Thema nicht übersehen, das ihm am Herzen liegt, nämlich den Krieg, der die Ukraine seit über einem Jahr verwüstet.
Eine hässliche Seite der Zeitgeschichte, von der der Papst gesprochen hat und in jeder öffentlichen Rede spricht. Papst Bergoglio wird auch die morgige Osternacht leiten, heiliger Samstag, und die Masse von Ostern im Vatikan. Trotz der Krankheit, von der er letzte Woche heimgesucht wurde, und der daraus resultierenden Hospitalisierung im Gemelli-Krankenhaus, erholte sich der Heilige Vater sehr schnell und drückte seinen starken Willen aus, an allen Riten der Karwoche teilzunehmen, die den Höhepunkt des katholischen Glaubens darstellen.
Die Veranstaltung wird ab 1 Uhr live auf Rai21 übertragen und kann auch auf dem digitalen terrestrischen Kanal 208, auf TV2000 und im kostenlosen Streaming auf der RaiPlay-Plattform verfolgt werden.
lascia un kommentar (0)