Die Welt der Schule, nach der Veröffentlichung in Amtsblatt des Ministerpräsidentendekrets vom 4. August 2023Das Gesetz, das die neuen Qualifikationswege für Lehrkräfte bzw. angehende Lehrkräfte regelt, ist in ständiger Entwicklung. Tatsächlich warten wir darauf, herauszufinden, welche Universitäten akkreditiert werden und welche daher die Kurse anbieten werden. Wir freuen uns auch darauf, herauszufinden, wie Sie sich für den gewählten Kurs anmelden und besuchen können.
Sicher ist, dass Kurse aktiviert werden, um Erfolg zu haben 60, 30 und 36 KBE. Wer zum Beispiel bereits eine Spezialisierung in einer anderen Wettkampfklasse hat oder auf Support, muss nur 30 KBE erreichen. In der Zwischenzeit richten die Universitäten weiterhin spezielle Seiten auf ihren Online-Portalen ein, um Neuigkeiten zu Qualifikationswegen auszutauschen.
Schule, Enabling Paths: Universitäten, die bereits spezielle Seiten auf ihren Websites aktiviert haben
Die Qualifizierungskurse, die die Aufmerksamkeit der Schulwelt auf sich ziehen, werden maximal Kosten verursachen 2500 Euro für das Erreichen von 60 Credits. Für diejenigen, die 30 erreichen müssen, werden die Kosten voraussichtlich 2000 Euro betragen. Der abschließende Eignungstest kostet jedoch maximal 150 Euro.
Hochschulen schalten daher nach und nach spezifische Seiten zur Ermöglichung von Pfaden frei. Derzeit wird zusätzlich zu den fünf Universitäten bereits an der Akkreditierung gearbeitet (SIEHE AUCH HIER)Für die Erreichung von 60 ECTS besteht außerdem die Möglichkeit, die Sektionen folgender Hochschulen zu konsultieren:
ABRUZZEN -Universität G. D'Annunzio Chieti -Pescara
KALABRIEN-Universität Kalabrien
Emilia Romagna- Universität Bologna
FRIAUL VENEZIA GIULIA-Universität Triest; Universität Udine
LIGURIA-Universität Genua
MARCHE-Universität Urbino
PIEDMONT-Universität Turin
PUGLIA-Universität Foggia
VENETO-Universität Padua; Universität Venedig
lascia un kommentar (0)