Orsomarso, in der Provinz Cosenza, ist ein kleines Dorf Eingebettet in die Natur, am Fuße der Berge des Pollino-Nationalparks. Versteckt zwischen den Reliefs der Pollino-NationalparkOrsomarso ist eines der authentischsten Dörfer Kalabriens.

Mit etwa tausend Einwohnern bewahrt diese kleine Stadt noch immer die alte Seele der Bergdörfer: Steine, Stille, wilde Natur und tief verwurzelte Traditionen.

Was in Orsomarso zu besuchen

Das Herz der Stadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, Bögen und Steinhäusern, die den Berg hinaufzuklettern scheinen. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum spürt man eine Atmosphäre, in der die Zeit stehen geblieben ist. Hier sind einige Orte, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers, erbaut im 15. Jahrhundert, beherbergt sakrale Werke von bemerkenswertem künstlerischem Wert.
  • Der Torre dell'Orologio, Wahrzeichen des Dorfes, dominiert mit seiner eleganten Silhouette die Stadt.
  • Das Kloster des Heiligen Nilus, ein altes, teilweise restauriertes Benediktinergebäude, zeugt vom tiefen Glauben und der religiösen Geschichte der Gemeinschaft.

Für Naturliebhaber ist Orsomarso ein bevorzugtes Tor zu spektakulären Landschaften wie dem Argentino-Tal, einem Naturschutzgebiet mit Wasserfällen, Buchenwäldern und seltenen botanischen Arten, ideal für Trekking und Ausflüge, oder den Argentino-Schluchten, einem wilden und spektakulären Canyon, perfekt für alle, die zwischen Canyoning und Naturwanderungen Abenteuer suchen.

Lokale Küche und Kultur

Orsomarso ist stolz auf seine volkstümlichen Traditionen, die seit Jahrhunderten überliefert werden. Die lokale Küche spiegelt die Einfachheit und die Echtheit des Berges: Unter den typischen Gerichten sind die bemerkenswertesten die lagane und Kichererbsen (eine Art frische Pasta), handwerklich hergestellte Wurstwaren, gefüllte Auberginen und Zubereitungen auf der Basis von Kastanien und Steinpilzen, die in den umliegenden Wäldern gesammelt wurden. DER'Kunsthandwerk Es lebt in kleinen Werkstätten weiter, insbesondere in der Holzverarbeitung und der Herstellung traditioneller Stoffe. Dieses kleine kalabrische Dorf ist von wilder Natur und alten Traditionen umgeben und liegt eingebettet in Berge, Flüsse und Wälder. Es ist ein idealer Ort für geheimnisvolle Geschichten und mündlich überlieferte Volkssagen.

Die Legenden von Orsomarso

  • 1. Die Legende vom Bären und dem Marsicano. Einer alten Legende zufolge leitet sich der Name Orsomarso von der Verbindung der Wörter „orso“ und „marsicano“ ab (was sich auf den Marsischen Bären bezieht, ein typisches Tier des Apennins). Es wird gesagt, dass in der Antike in den Bergen rund um das Dorf ein riesiger Bär lebte, der unter den Hirten und ihren Herden Angst und Schrecken verbreitete. Die Einwohner waren der Überfälle müde, versammelten sich zum Gebet und flehten den Heiligen Johannes den Täufer um seinen Schutz an. Nach langer Jagd gelang es ihnen, den Bären direkt am Fluss Argentino zu fangen. Zur Erinnerung an diese Leistung nannten sie den Ort „Orso-Marsicano“, aus dem später Orsomarso wurde. Auch heute noch erzählen die Menschen bei manchen Feierlichkeiten symbolisch Geschichten über die „Zähmung des Bären“ als Metapher für die Kräfte der Natur, mit denen sich der Mensch angefreundet hat.
  • 2. Der verborgene Schatz in der Serra-Höhle. Einer anderen Legende zufolge ist in den Höhlen von Serra auf den Höhen rund um Orsomarso ein alter Schatz versteckt. Es wird gesagt, dass ein reicher Herr, der vor einem Krieg (vielleicht zur Zeit der Sarazenen) floh, hier seinen Besitz an Gold und Edelsteinen versteckte. Doch die Höhle ist durch einen Zauber geschützt: Nur wer ein reines Herz hat und die Höhle erreicht, ohne jemals zurückzublicken, wird den Schatz finden können. Wer der Angst nachgibt oder sich ablenken lässt, wird von den Eingeweiden des Berges verschluckt, ohne eine Spur zu hinterlassen.
  • 3. Die Dame des argentinischen Flusses. In Vollmondnächten erzählen sich einige Hirten, sie hätten an den Ufern des Río Argentino eine weiß gekleidete Frau mit goldenem Haar auf dem Wasser laufen sehen. Der Legende nach ist sie der Geist einer jungen Braut, die vor ihrer Hochzeit bei einer Flut in der Antike ums Leben kam. Hin und wieder erscheint er Wanderern, um sie vor plötzlichen Überschwemmungen des Flusses zu schützen. Der Überlieferung nach erhält der Betrachter Glück und Schutz für das ganze Jahr.

Quelle des ersten Fotoartikels: Calabrimagnifica.it

Orsomarso, ein Juwel zwischen Bergen und geheimnisvollen Traditionen und Legenden letzte Änderung: 2025-04-25T07:00:00+02:00 da Abfassung

Kommentare