Nach den neuesten Prognosen von Demoskopika wird der Sommer 2025 voraussichtlich positiv für den Tourismus in Italien, mit steigenden Daten sowohl zu Ankünften als auch zu Anwesenheit und Ausgaben der Touristen.

Ein Trend, der die starke Attraktivität unseres Landes bestätigt, gleichzeitig aber eine strategische Vision erfordert, um den Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Sektors zu begegnen.

Tourismus Italien: Wachstum im Detail

Im Einzelnen werden die Touristenankünfte auf 65,8 Millionen geschätzt, wobei ein incremento von 3,4 % im Vergleich zum Sommer 2024. Die präsentieren, die voraussichtlich 267,4 Millionen erreichen wird, was einem Anstieg von 2,1 % im Vergleich zur vorherigen Sommersaison entspricht.

Ein Aufwand von 39 Milliarden

Auch auf der Ausgabenseite gibt es gute Nachrichten: Die Touristen dürften ein Wirtschaftsvolumen von 39 Milliarden Euro generieren, was einem Wachstum von 0,9 Prozent entspricht. Diese Zahlen bestätigen die zentrale Rolle des Tourismus für die italienische Wirtschaft, die sowohl vom nationalen als auch vom internationalen Markt angetrieben wird.

Erste Daten aus dem Jahr 2025

Positive Tendenzen für die ersten fünf Monate des Jahres 5 (mit mehr Ausländern, aber weniger Italienern). Im gesamten Bel Paese, Wachstum von Touristen ausländischen beträgt 0,6 %, während der Rückgang von 1,4 % dem von ItalienischIn der Toskana wurde im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 1,1 % verzeichnet. Die Prognose für das Tourismuswachstum in der Toskana für die kommenden Sommermonate liegt bei 0,3 %. Dies sind die wichtigsten Daten einer Umfrage des Centro Studi Turistici in Florenz im Auftrag von Toscana Promozione Turistica unter 606 Unternehmen der Branche.

Tourismus in Italien: Prognosen für Sommer 2025 zeigen Wachstum letzte Änderung: 2025-06-20T07:00:00+02:00 da Abfassung

Kommentare