Wölfe sind im 20. Jahrhundert dank Schutzmaßnahmen und der Schaffung von Naturgebieten fast verschwunden. Heute nimmt ihre Präsenz rapide zu, und wenn dies einerseits ein aufregendes Phänomen für Tierschützer und das Ökosystem ist, ist es andererseits definitiv besorgniserregend .
Wölfe auch im Süden
Tatsächlich hat diese Rückkehr auch zu einer Zunahme von Unfällen geführt, insbesondere von Angriffen auf Hunde, die oft unbeaufsichtigt im Freien zurückgelassen werden. In den letzten Tagen wurde ein Mann von einem Wolf angegriffen und konnte sich nur deshalb verteidigen, weil er ein ehemaliger Boxer in Norditalien war Salento Es gibt Videos von Überwachungskameras, die Angriffe von Rudeln auf Hunde in Gärten aufzeichneten, die gnadenlos zerfleischt wurden.
Tatsächlich die Ausbreitung der Wölfe Auch im Süden ist er verbreitet. Traditionell lebten Wölfe hauptsächlich in den Bergregionen Norditaliens, insbesondere in den Alpen und im Apennin. In den letzten Jahren wurden Wölfe jedoch auch in südlicheren Gebieten gesichtet, beispielsweise in Irpinia, in der kampanischen Landschaft und im Salento. Die zunehmende Ausbreitung in den südlichen Gebieten hat bei den Anwohnern und Landwirten, die um die Sicherheit ihres Viehs und ihrer Haustiere fürchten, große Bedenken hervorgerufen.
Wölfe, warum der Angriff auf Hunde-„Freunde“? Die Erklärung
Es gibt weiterhin eine große Debatte darüber, wie der Schutz des Wolfes mit dem Schutz von Haustieren und Nutztieren in Einklang gebracht werden kann. Die Begegnung zwischen Wölfen und menschlichen Gemeinschaften bringt eine schwierige Frage der Koexistenz zwischen Mensch und Natur ans Licht. Im Fall von Angriffe auf Hunde, Zoologen weisen darauf hin, dass Wölfe, obwohl sie fleischfressende Tiere sind, im Allgemeinen lieber größeres Wild jagen. Der Angriff auf die Hunde könnte mit Futterknappheit erklärt werden. Der Beratung Es ist zu vermeiden, dass Haushunde in der Dämmerung und in der Nacht im Garten gelassen werden.
lascia un kommentar (0)