Bruno Pizzul, die historische Stimme des italienischen Fußballs, ist heute im Alter von 86 Jahren im Krankenhaus von Gorizia verstorben, wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag.
Geboren am 8. März 1938 in UdinePizzul war eine zentrale Figur des italienischen Sportjournalismus und begleitete Generationen von Fans mit seiner unverwechselbaren Stimme während der Spiele der Nationalmannschaft. Bevor er eine Karriere als Journalist startete, war Pizzul Profifußballer und spielte als Innenverteidiger. Er spielte für Teams wie Pro Gorizia, Catania, Ischia und Cremonese. Eine Knieverletzung beendete seine Karriere auf dem Feld jedoch vorzeitig und zwang ihn in die Welt des Journalismus. 1969 wurde er von RAI als Sportkommentator eingestellt.
Pizzul: das Debüt als Kommentator
Seine Debüt im Kommentar stammt aus dem Jahr 1970. Ab der Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexiko wurde er zur offiziellen Stimme der italienischen Nationalmannschaft, eine Funktion, die er bis 2002 innehatte. In dieser Zeit kommentierte er fünf Weltmeisterschaften und vier Europameisterschaften und wurde zu einer festen Größe für Millionen von Fernsehzuschauern. Unvergessliche Momente mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem Stil. Pizzul war Zeuge und Erzähler einiger der bedeutendsten Momente des italienischen Fußballs. Seine Stimme begleitete die Fans durch magische Nächte und historische Spiele und machte jeden Kommentar dank seines ruhigen, kompetenten und nie übertriebenen Stils einzigartig. Seine Fähigkeit, die Emotionen des Spiels wiederzugeben, ohne jemals die Objektivität zu verlieren, hat ihn zu einer sowohl beim Publikum als auch bei Profis beliebten und respektierten Persönlichkeit gemacht. Der Tod von Bruno Pizzul hinterlässt eine Lücke in der Welt des italienischen Sportjournalismus.
lascia un kommentar (0)