Im Herzen der Basilikata, wo die Flüsse Marmo und Platano zwischen Hügeln und alten Dörfern fließen, schlägt die Leidenschaft von ASD Marmo Platano, dem Fußballverein von Muro Lucano, der für die Jugend einer ganzen Region ein Leuchtfeuer der Zusammengehörigkeit und der Träume darstellt. Das im Jahr 2000 als FC Aurora Murese gegründete Team erhielt 2019 seinen heutigen Namen, eine Hommage an die beiden Flüsse, die die Einheit und Vitalität dieses Landes symbolisieren. Marmo Platano ist eine Geschichte über Gemeinschaft, Widerstandsfähigkeit und Liebe zum Fußball.

Der Verein Raíces Italianas in Argentinien, unter der Leitung von Präsidentin Vittoria Gioffre, hat sich mit ASD Marmo Platano zusammengetan, um ein außergewöhnliches, mit privaten Mitteln finanziertes Projekt zu schaffen, das die Verbindung zwischen Italien und Argentinien durch den Fußball feiert. Einen symbolischen Beitrag zu dieser Initiative leisten auch Organisationen wie Italiani.it, ANFE e CIM, die mit ihrem Geist der kulturellen und sozialen Förderung die Werte der italienischen Einheit und Identität unterstützen.
Fünfzehn junge Argentinier aus verschiedenen Provinzen sowie ein Junge aus Uruguay wurden ausgewählt, um in Muro Lucano ein einzigartiges Fußballerlebnis zu erleben. Viele von ihnen haben italienische Wurzeln, doch das Projekt hat auch seine Türen für Menschen ohne direkte Wurzeln geöffnet und bietet allen die Möglichkeit zur sportlichen und kulturellen Weiterentwicklung.
Zu den schönsten Geschichten gehört die einer Familie sienesischer Herkunft, die beschloss, sich in Muro Lucano niederzulassen. Die beiden Söhne im Alter von 14 und 17 Jahren werden dem Club Marmo Platano beitreten, während der Vater dank der Unterstützung des Teams Arbeit und ein Zuhause gefunden hat. Die jüngste Tochter, 11, wird die örtliche Schule besuchen und Volleyball spielen, eine weitere Sportart, die von der Fußballschule des Vereins angeboten wird, die auch den Frauensport fördert.
Die Verbindung zwischen Muro Lucano und Argentinien ist tief und historisch: Die aus dieser lukanischen Stadt stammenden Brüder Farenga gehörten 1905 zu den Gründern der legendären Boca Juniors. Dieses Projekt stärkt nur eine Brücke, die die beiden Länder seit über einem Jahrhundert verbindet.
Ein Gewerkschaftsprojekt
ASD Marmo Platano entstand in einem Kontext, der von den Herausforderungen des Bevölkerungsrückgangs in Süditalien geprägt ist. Um eine ausreichende Zahl junger Leute für die Fußballschule und die Jugendmannschaften sicherzustellen, hat der Verein im Laufe der Jahre ein Aggregationsprojekt mit mehreren Gemeinden ins Leben gerufen. Als erste kamen Muro Lucano und Bella hinzu, gefolgt von Baragiano und Castelgrande, wodurch ein Einzugsgebiet von etwa 12.000 Einwohnern entstand. Durch diese Zusammenarbeit konnten wir eine solide Sportrealität aufbauen, die den Kindern nicht nur
die Möglichkeit zu spielen, aber auch ein Gefühl der Zugehörigkeit und gemeinsamen Identität.
Die Namensänderung im Jahr 2019 war nicht nur eine Formalität: „Marmo Platano“ repräsentiert die Essenz eines Vereins, der wie Flüsse Gebiete und Menschen vereint und dem lukanischen Jugendfußball Lebenskraft verleiht. Insbesondere die Fußballschule ist das Herzstück des Projekts, ein Ort, an dem junge Talente nicht nur als Sportler, sondern auch als Individuen wachsen und die Werte Respekt, Teamwork und Durchhaltevermögen erlernen.

Ein Verein, der in die Zukunft blickt
Die Heimspiele von Marmo Platano werden im Rigamonti-Stadion in Muro Lucano ausgetragen. ASD Marmo Platano ist nicht nur Fußball, sondern ein zukunftsorientiertes Projekt. Der Verein engagiert sich für die Förderung des Jugendbereichs und lässt sich dabei von tugendhaften Realitäten wie Atalanta inspirieren, das von den Lucanern für seinen Triumph in der Europa League im Jahr 2024 gefeiert wurde. Darüber hinaus hat Marmo Platano seine Türen für den Frauenfußball geöffnet und lädt junge Spielerinnen der Jahrgänge 2011 bis 2018 ein, sich dem Verein anzuschließen, mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen und Inklusion zu fördern. „Frauenfußball ist die Zukunft und wir wollen ein Teil davon sein“, sagte Präsident Gianfranco Pucillo. Ein unvergesslicher Moment für den Verein war das „1. Memorial Mattia Discianni“ im Jahr 2022, das einem jungen Fußballer aus Murese gewidmet war, der auf tragische Weise verstorben ist. Im Jahr 2025 erregte Marmo Platano mit einer einzigartigen Initiative Aufmerksamkeit: Gegen Atletico Montalbano betrat das Team das Feld in einem von Boca Juniors inspirierten Trikot, als Hommage an das 120-jährige Jubiläum des berühmten argentinischen Clubs, der unter anderem von den Muresi-Brüdern Juan und Teodoro Farenga gegründet wurde. Mit dieser Geste wurde die tiefe Verbundenheit zwischen Muro Lucano und Argentinien gewürdigt.
Die Geschichte von ASD Marmo Platano wird daher jeden Tag durch die Kinder bereichert, die voller Begeisterung Fotos und Videos ihrer Erlebnisse auf ihren persönlichen sozialen Kanälen teilen. Der Club ist viel mehr als eine Mannschaft: Er ist eine Familie, die zusammenwächst und Generationen und Gebiete vereint.
lascia un kommentar (0)