Am 13. Mai 2025 gab die Foundation for Environmental Education (FEE) bekannt, dass die italienischen Orte mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung belohnt herausragende Umweltleistungen und die Qualität der Dienstleistungen an Stränden und in Touristenhäfen.

In diesem Jahr erhielten 246 italienische Gemeinden die prestigeträchtige Flagge, insgesamt 487 Strände und 84 ausgezeichnete Touristenhäfen.
Blaue Flagge: Ligurien an der Spitze
La Ligurien bestätigt seine Position als nationaler Marktführer mit 33 ausgezeichneten Standorten, trotz des Verlusts einer Flagge im Vergleich zum Vorjahr. Unter den Neuzugängen stechen Borgio Verezzi und Recco hervor, während Ameglia und Taggia nicht erneut bestätigt wurden.
Wachstum in Puglia und Kalabrien mit Apulien, das 27 blaue Flaggen erhielt, mit drei Neuzugängen: Lecce, Manduria und Patù. Kalabrien hingegen hat dank der Aufnahme von drei neuen Standorten 23 Auszeichnungen erreicht: Parghelia, Sellia Marina und Catanzaro.
Die anderen Regionen
Weitere herausragende Regionen sind Kampanien, das trotz eines Neuzugangs und einer nicht erneut bestätigten Gemeinde 20 Blaue Flaggen hält, die Marken, die dank eines Neuzugangs auf 20 Auszeichnungen kommen, und die Toskana, die mit der Aufnahme einer neuen Gemeinde 19 Blaue Flaggen erreicht. Dort Sardinia erhält 16 preisgekrönte Standorte mit einer neuen Anerkennung.
lascia un kommentar (0)