Italien, Heimat der Kunst, Kultur und Tradition, bewahrt eines der reichsten folkloristischen Erbes der Welt: seinen historischen Karneval. Diese Veranstaltungen, die tief in der Geschichte und Identität der verschiedenen italienischen Regionen verwurzelt sind, sind ein Aufruhr aus Farben, Masken und Ritualen, der jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Entdecken wir gemeinsam die Historische Karnevale in Italien, wahre Juwelen, die Unterhaltung, Tradition und Kultur vereinen.

Historische Karnevale Italiens, von Venedig über Viareggio, Ivrea und Putignano

Il Karneval in Venedig Es ist zweifellos eines der berühmtesten der Welt. Die Wurzeln dieser Veranstaltung reichen bis ins Mittelalter zurück und sie zeichnet sich durch raffinierte Masken und aufwendige Kostüme aus, ein Symbol für Eleganz und Mysterium. Zu den mit größter Spannung erwarteten Ereignissen zählt der „Flug des Engels“, mit dem die Feierlichkeiten auf dem Markusplatz offiziell eröffnet werden. Ein Erlebnis, das die Teilnehmer in eine märchenhafte Atmosphäre versetzt, einzigartig.

Geboren in der 1873, der Karneval von Viareggio Er ist berühmt für seine Pappmaché-Wagen, wahre Kunstwerke, die oft aktuelle Themen mit beißender politischer und sozialer Satire aufgreifen. Die Paraden entlang der Strandpromenade werden von Musik, Partys und einer ansteckenden Energie begleitet, die dieses Ereignis zu einem Muss macht.

Lesen Sie auch:

Im Piemont, der historischer Karneval von Ivrea Es handelt sich um ein weltweit einzigartiges Ereignis, das für die spektakuläre „Schlacht der Orangen“ bekannt ist. Diese Tradition erinnert an einen mittelalterlichen Aufstand gegen einen lokalen Tyrannen und entwickelt sich zu einem farbenfrohen und dynamischen Spektakel, an dem die gesamte Gemeinschaft beteiligt ist. Ein wahres Eintauchen in die Geschichte, inmitten alter Riten und Symbole.

Die Ursprünge des Karneval von Putignanoin Apulien gehört zu den ältesten in Europa. Zu den Feierlichkeiten gehören Umzüge mit allegorischen Festwagen, traditionelle Masken und Rituale wie das „Festa delle Propaggini“, ein Moment großer Volksbeteiligung, bei dem sich Heiliges und Profanes vermischen.

Fano, Cento, Sciacca, Acireale, Tempio Pausania und Foiano della Chiana

In den Marken ist die Karneval von Fano Es zeichnet sich durch sein berühmtes „Getto“ aus, bei dem Süßigkeiten von den Festwagen in Richtung des Publikums geworfen werden. Diese Geste, ein Symbol der Großzügigkeit, wird von Paraden und Musik begleitet, die die Stadt in eine festliche Bühne verwandeln.

Il Karneval von Centoin der Emilia-Romagna blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück und ist Partner des berühmten Karnevals von Rio de Janeiro. Die Paraden der allegorischen Festwagen werden durch Musik und Tanz bereichert und von der Präsentation von Gadgets für die Öffentlichkeit begleitet, wodurch eine lebhafte und mitreißende Atmosphäre geschaffen wird.

Lesen Sie auch:

Auf Sizilien ist die Karneval von Sciacca Es ist bekannt für seine außergewöhnlichen allegorischen Festwagen, die das Ergebnis einer alten Handwerkstradition sind. Die von Musik und Tanz begleiteten Paraden feiern die Kreativität und kulturelle Lebendigkeit der Region. Noch immer in Sizilien, die Karneval von Acireale Es ist berühmt für seine blumengeschmückten Festwagen und barocken Masken. Dieses einzigartige Event bietet ein Spektakel aus Farben, Düften und Handwerkskunst, das die Besucher verzaubert.

Auf Sardinien ist die Karneval von Tempio Pausania Charakteristisch für diese Veranstaltung sind Umzüge mit allegorischen Festwagen und die Maske von „König Georg“, der am Ende der Feierlichkeiten vor Gericht gestellt und symbolisch verbrannt wird. Eine Veranstaltung, die Tradition und Unterhaltung verbindet und die gesamte Gemeinschaft einbezieht.

In der Toskana, der Karneval von Foiano della Chiana es ist eines der ältesten in Italien. Hier konkurrieren die verschiedenen Werften der Stadt bei der Herstellung der allegorischen Festwagen und verwandeln die Veranstaltung in ein Fest der Gemeinschaft und künstlerischen Kreativität.

Historische Karnevale Italiens: eine Reise zwischen Tradition und Spektakel letzte Änderung: 2025-02-27T07:00:00+01:00 da Christina Gatto

Kommentare