Ein März voller neuer italienischer Filme. Mit Spannung erwartete Filme mit internationaler Zusammenarbeit und wichtigen Schauspielern. Filme von über die Landesgrenzen hinaus bekannten Regisseuren.
Nach dem großen Erfolg von „Follemente“ von Paolo Genovese (mit einer außergewöhnlichen Besetzung, zu der unter anderem Edoardo Leo, Pilar Fogliati, Claudia Pandolfi, Marco Giallini, Rocco Papaleo und Claudio Santamaria gehören) beim Publikum, der in den italienischen Kinos weiterhin hervorragende Einschaltquoten verzeichnet, kommen in den nächsten Tagen drei italienische Filme in die Kinos, auf die mit großer Spannung gewartet wird.
Kino: Italienische Filme, die im März in die Kinos kommen und die Sie nicht verpassen sollten
- Der amerikanische Garten von Pupi Avati. Ausfahrt: 6. März. Der berühmte italienische Regisseur kehrt mit einem Schwarzweißfilm mit dem Titel „L'orto americano“ mit Filippo Scotti in der Hauptrolle zur Gotik zurück. Trama: Alles beginnt als Liebesgeschichte, die den Mittleren Westen der USA mit der Emilia-Romagna und umgekehrt verbindet, und wird dann zu einer Horrorgeschichte, in der Morbidität und Poesie aufeinandertreffen und kollidieren.
- Gefährliches Spiel: leidenschaftlicher Thriller mit Elodie, Adriano Giannini und Eduardo Scarpetta. Ausfahrt: 13. März. Dort Grundstück: Die Tänzerin Giada (Elodie) steht vor ihrem ersten Auftritt als Protagonistin, während sie ihr Leben mit ihrem geliebten Carlo (Adriano Giannini) verbringt: Er ist ein Schriftsteller in der Krise, was jedoch die Festigkeit ihrer Bindung nicht beeinträchtigt, auch weil sie beide ihrer Karriere nachgehen. Das Gleichgewicht gerät ins Wanken, als Peter Drago (Eduardo Scarpetta), ein aufstrebender Name in der zeitgenössischen Kunstszene, in ihr Leben tritt und Carlos Freund wird. Doch irgendetwas stimmt nicht: Giada reagiert merkwürdig auf Peters Auftritt. Es scheint, als ob das fünfte Rad am Wagen Geheimnisse über die Vergangenheit der Tänzerin verbirgt … was sollten wir nicht wissen?
- Stirb an ihr Es handelt sich um ein romantisches Drama aus dem Jahr 2025 unter der Regie von Stefano Sardo; die Hauptrollen spielen Riccardo Scamarcio und Mariela Garriga. Ausfahrt: 20. März. Handlung: Der Protagonist ist ein Mann, der mit Sara verheiratet ist, einer reicheren Frau als er, die gerade über vierzig ist. Luca ist ein Lehrer in der Krise, der während der Ausgangssperre zum Zuschauer des Lebens seiner neuen Nachbarin Amanda wird und beschließt, die Distanz zwischen ihnen zu überbrücken – mit verheerenden Folgen.
lascia un kommentar (0)