Im pulsierenden Herzen Südamerikas, weit entfernt von den Alpen und der italienischen Küste, schlägt das Herz der italienischen Solidarität stark. Zahlreiche von Italienern gegründete gemeinnützige Vereine Sie arbeiten unermüdlich daran, das Leben der örtlichen Gemeinden zu verbessern und zeigen damit das Engagement und die Großzügigkeit, die das italienische Volk auszeichnen.
Brothers of Man: Eine Brücke der Solidarität zwischen dem Norden und dem Süden der Welt
Fratelli dell'Uomo wurde 1969 gegründet und ist eine italienische Nichtregierungsorganisation, die in Lateinamerika und Afrika tätig ist. Der Verein setzt sich durch lokale Partnerschaften für das Recht auf Nahrung ein und unterstützt Projekte, die den Schutz der Umwelt und der Gemeingüter, die Solidarwirtschaft und das Recht auf Gesundheit fördern. Der Verein widmet sich Sensibilisierung der Öffentlichkeit auf globale Zusammenhänge und Förderung einer Kultur der Solidarität und Zusammenarbeit.
ACRA: Italiener fördern nachhaltige Entwicklung in Südamerika
ACRA ist eine säkulare und unabhängige NGO, die vor 50 Jahren gegründet wurde. Er beschäftigt sich mit internationaler Entwicklungszusammenarbeit und Global Citizenship Education.
Im Jahr 1968 gründeten 6 junge italienische Freiwillige ACRA und heute arbeitet der Verein für Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung im Süden der Welt, mit besonderem Augenmerk auf den ländlichen Gebieten.
In Lateinamerika Sie ist in Ländern wie Bolivien, Ecuador, Nicaragua, El Salvador und Honduras aktiv und fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit. ACRA verfolgt einen Ansatz, der auf partizipativer Demokratie basiert, lokale Kulturen aufwertet und gleichberechtigte Partnerschaften zwischen dem Norden und dem Süden der Welt fördert.
.
Freunde Brasiliens Onlus: Bildung als Mittel zur Erlösung
„Amici del Brasile Onlus“ wurde 1994 auf Initiative des Italieners Don Arnaldo Peternazzi gegründet und widmet sich Internationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich in Brasilien und der Demokratischen Republik Kongo. Der Verein unterstützt Schulen im Nordosten Brasiliens, bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer angemessenen Ausbildung und trägt so zur ganzheitlichen Entwicklung der lokalen Gemeinschaften bei.
Operation Mato Grosso: Junge Freiwillige im Einsatz für die Ärmsten
Operation Mato Grosso wurde 1967 von Don Ugo De Censi gegründet und ist eine freie Freiwilligenbewegung, die von christlichen Werten inspiriert ist. Mit über 500 Freiwilligen und rund 100 Missionen in Ländern wie Brasilien, Bolivien, Ecuador und Peru widmet sich die Organisation Bildungs- und Wohltätigkeitsprojekten, dem Aufbau Schulen, Krankenhäuser und Gemeindezentren. In Italien sammeln über 200 Gruppen junger Leute und Erwachsener durch Handarbeit Geld und stellen den gesamten Erlös für Missionen bereit.
Italien, das Solidarität im Süden der Welt zeigt, über den selten gesprochen wird
Kurz gesagt: Wir sprechen oft über andere Aspekte der Italiener im Ausland, aber die italienischen gemeinnützigen Verbände in Südamerika, die sie vertreten, verdienen Lob und Beifall. ein konkretes Beispiel für die Solidarität und das Engagement des italienischen Volkes in der Welt. Natürlich können wir nicht alle erwähnen und haben uns in diesem Artikel darauf beschränkt, über einige zu berichten, aber diese Liste gibt bereits einen Eindruck vom italienischen sozialen Engagement im Ausland. Durch Bildungs-, Gesundheits- und Sozialprojekte tragen diese Organisationen zum Aufbau einer besseren Zukunft für die örtlichen Gemeinschaften bei und verkörpern dabei die Werte des Altruismus, der Hingabe und der Nächstenliebe, die ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Identität sind.
lascia un kommentar (0)