Heute, 6. April, gibt es viele sehr gute Daten, die eine deutliche Verbesserung der Situation in Italien belegen! Der größte Rückgang der täglichen Infektionen wurde heute verzeichnet.

Ausweitung der Pandemie

Die tröstlichste Nachricht, die uns heute erreicht, ist die scharfe verlangsamen beim Wachstum des Virus. Heute liegt die Zahl der positiv getesteten Personen bei 3,599, 717 weniger als gestern. Der bisher größte Rückgang, der den hervorragenden Trend der letzten Tage bestätigt. Wir haben diese Zahl seit dem 17. März nicht mehr so ​​niedrig gesehen! Die Zahl der Abstriche liegt mit 30,271 etwas niedriger als in den letzten Tagen, aber immer noch hoch.

Weitere wichtige Daten

Eine weitere tolle Nachricht kommt von der aktuelle positive Fälle, heute sind es 1,941, eine gute Zahl, waren es gestern 2,972. Ich kenne 1,031 weniger. Ein leichter Anstieg in geheilte Menschen, 1022, blieb die Zahl stabil und das ist sehr ermutigend. Tägliche prozentuale Änderungen immer noch abnimmt, meinen wir, wie sich das prozentuale Wachstum der Gesamtfälle von Tag zu Tag ändert, von 3.46 % gestern auf 2.79 % heute. Eine neue Rückgang der Gesamtzahl der Intensivpatienten wurde gemeldet; 79 Patienten weniger seit gestern. Hervorragende Nachrichten für Krankenhäuser, die in den letzten Wochen in dramatischen Situationen arbeiten mussten.

Wir bleiben zu Hause

Trotz dieser positiven Daten müssen wir die Aufmerksamkeit nie vermindern und wir müssen uns weiterhin an die Gesetze halten. Diese Rückgänge zeigen, dass die ergriffenen Maßnahmen greifen, aber wir sollten nicht glauben, dass das Problem gelöst ist. Es ist sowieso unmöglich, den Griff jetzt zu lockern, da dies bedeuten würde, die bisherigen Opfer zu ruinieren. Lass 'uns bleiben Startseite und weiter so!

Todeswerkzeug

Leider bleibt die Zahl der Todesopfer sehr hoch. Nach zwei Tagen des Rückgangs ist die Zahl der Opfer wieder gestiegen, 636 Menschen sind gestorben, 121 mehr als gestern.

Der größte Rückgang der täglichen Infektionen, weiter so! letzte Änderung: 2020-04-06T20:30:39+02:00 da Emmanuel Ferraino

Kommentare