Die elektronische Gesundheitsakte (EHR) ist ein Dienst, mit dem Sie das Ticket bezahlen, Arztbesuche buchen, Ihre Berichte online einsehen und Ihren Hausarzt auswählen oder wechseln können.

Es wird bis zum 31. Dezember 2024 aktiviert und ist in Kürze verfügbar ein digitales Portal, in dem alle gesundheitsbezogenen Informationen erfasst werden der Bürger unseres Landes. Ein Pionierprojekt in Europa, das bis 2026 seine vollständige Entwicklung erfahren soll.

Wie es geboren wurde und wann es aktiv sein wird

Die elektronische Gesundheitsakte wurde mit dem Ziel geschaffen, den Zugang zu Gesundheitsdiensten zu vereinfachen und ein effizientes, kostengünstiges System zu schaffen, das in der Lage ist, rechtzeitig auf Gesundheitsbedürfnisse im gesamten Staatsgebiet zu reagieren.

In einigen Regionen existiert es bereits, aber das Ziel ist, dass bis 2026 alle Regionen es nutzen müssen und bis 2030 alle Bürger auf ihre Daten zugreifen können müssen. 

Wie es funktionieren wird

Betreten Sie einfach die Plattform, um Dokumente einzusehen aller Patienten, denen Sie die Einsicht in die Daten gestatten; oder um Besuche zu buchen oder medizinische Berichte herunterzuladen, ohne in die Klinik zurückkehren zu müssen. 

Das Gesundheitspersonal kann über die von der jeweiligen Region festgelegten Methoden darauf zugreifen e Bürger über Spid o la elektronischer Personalausweis

Abbau von Bürokratie

Neben der besonderen Bewältigung von Notfallsituationen wird die elektronische Gesundheitsakte einen wichtigen Beitrag dazu leisten Abbau der Bürokratie im Gesundheitswesena) Erfüllung der Bedürfnisse von Ärzten und Krankenschwestern, die gezwungen sind, eine große Menge an Dokumenten auszufüllen (sogar von Hand), was Zeit und Energie von der eigentlichen Pflege des Patienten kostet.

Datenschutz

Alle in die elektronische Gesundheitsakte hochgeladenen Informationen unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben und jeder kann beschließen, die gesamte Krankengeschichte, die er lieber vertraulich behandeln möchte, geheim zu halten.

FBis zum 30. Juni besteht auch die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Aufnahme zu verweigern, innerhalb Ihres ESF, Gesundheitsdokumente, die auf klinische Ereignisse vor dem 19. Mai 2020 zurückgehen. Diese Einwilligung kann über den Online-Dienst „Fse – Widerspruch gegen Vorherige“ verweigert werden.

Elektronische Gesundheitsakte. Dinge? letzte Änderung: 2024-07-02T07:08:21+02:00 da Laracalogiuri

Kommentare