Nach langem Warten sind hier die Tracks des ersten Tests der Reifeprüfung 2025.
Die italienischen Aufsatzthemen sind die Analyse des Textes eines Gedichts von Pier Paolo Pasolini, eine Passage aus „Der Leopard“ von Tomasi di Lampedusa, „Die Dreißigerjahre, das Jahrzehnt, das die Welt erschütterte“ von Piers Brendon, eine Reflexion über das Treccani-Wort des Jahres „Respekt“, entnommen aus einem Artikel des Chefredakteurs von Avvenire, Riccardo Maccioni, „Ein Viertel einer Ära (geologisch) der Berühmtheit“ des Philosophen Telmo Pievani, „Junge Leute, meine Hoffnung“ des Anti-Mafia-Richters Paolo Borsellino, ein Artikel zum Thema „Empörung ist die Bewegung der sozialen Welt. Aber ist sie von Nutzen?“ von Anna Meldolesi und Chiara Lalli.
Auch die 1930er Jahre und Piers Brendons New Deal zählen im historischen Bereich zu den Spuren des Themas.
Reifeprüfungen: die Strecke auf Borsellino
Wie bereits erwähnt, gehört „Paolo Borsellino und die Jugendlichen“ zu den Titeln des Themas. „Die Jugendlichen, meine Hoffnung“, eine Botschaft von Richter Paolo Borsellino, ist einer der sieben Titel, die den Abiturienten für die erste schriftliche Prüfung des Staatsexamens vorgelegt werden.
lascia un kommentar (0)