Eine "funkelnde" Stadt in den Weihnachtsferien dank dem Weihnachtsmarkt
Anders als zu Hause verkrochen: In Trento ist es an der Zeit, auszugehen, wenn es kalt wird!
Während der Weihnachtszeit ist die Stadt voller Stände, Lichter, Aromen und Besucher. Dank der traditionellen Verabredung mit dem Weihnachtsmarkt auf der Piazza Fiera und der Piazza Cesare Battisti. Bestehend aus etwa siebzig Holzhäusern, die Speisen und Weine sowie handwerkliche Produkte ausstellen.
Trient: Eintauchen in die Atmosphäre von Schlössern und Museen
Es lädt zu einem Spaziergang ein, um die Hauptstadt von Trentino-Südtirol zu erkunden. Die Stadt ist heute einladender denn je, da das Theater der Kermesse das kleine historische Zentrum ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, das städtische Erbe zu erkunden. Ausgehend von der Piazza Fiera selbst mit dem schönen Bischofspalast. Am bekanntesten ist die Piazza Duomo mit der Basilika des Schutzheiligen San Vigilio.
In dieser Kirche fand von 1545 bis 1563 das berühmte Konzil von Trient statt.
Die Domäne Buonconsiglio
Verpassen Sie nicht die Schloss Buonconsiglio, eine Reihe von Gebäuden, die Jahrhunderte der Geschichte von Trient erzählen. Eine Agglomeration, die die Stadt von einem Hügel aus dominiert. Es enthält mehrere Elemente: Die Schönheit sticht vor allem hervor Loggia von dem aus man das Panorama unten und den majestätischen Turm bewundern kann Burgfried von Castelvecchio.
Der Buonconsiglio stellt dank seiner Gemäldesammlungen und antiken Gegenstände und der darin befindlichen Fresken eine historische und künstlerische Attraktion für die ganze Region dar.
Sie können ein Erinnerungsfoto in der Nähe nicht verpassen Neptunbrunnen, befindet sich in Piazza Duomo, aus dem 1767. Jahrhundert. Entworfen von dem Bildhauer Francesco Antonio Giongo di Lavarone zwischen 1769 und XNUMX, der ein kontinuierliches Wasserflusssystem schuf.
Der MARTA
Wenn Sie moderne Kunst lieben, sollten Sie unbedingt einen Ausflug in die MARCH, das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Rovereto und Trient. Es ist eines der bedeutendsten Museen Norditaliens. Es liegt etwa dreißig Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Der Bau hat einen futuristischen Rahmen mit der unverwechselbaren Kuppel aus Plexiglas und Stahl. Im Inneren werden Werke von Künstlern des XNUMX. Jahrhunderts wie Morandi, De Chirico und Carrà aufbewahrt.
Mit Glühwein aufhören zu frieren
So trocken es auch sein mag, auf Dauer macht sich die Winterkälte von Trient in den Knochen bemerkbar. Das mag daran liegen, dass gerade in der Zeit, in der die Stadt vom berühmten Weihnachtsmarkt erobert wird, die Ecken, an denen man den traditionellen Glühwein verkosten kann, keine Seltenheit sind. Ein charakteristischer Wein, der den Passanten eingeschenkt wird, um ihnen ein angenehmes Gefühl von Wärme und Erfrischung zu vermitteln.
Am Tisch dominiert eine robuste und schmackhafte Küche. Eine Küche, in der traditionelle Knödel fast nie fehlen, Brotbällchen mit Brühe oder mit Speck, Butter und Käse serviert. Bei letzteren entfällt der Löwenanteil auf Wild. Abgesehen vom Glühwein gibt es in Trento den guten Nektar der Götter: vor allem Merlot, Pinot und Müller-Thurgau.