In Madonna di Campiglio findet vom 19. bis 24. Februar der historische Habsburger Karneval statt, der an den Glanz des österreichischen Hofes zur Zeit von Kaiserin Sissi und Kaiser Franz Joseph erinnert.

Die Berge, die Kaiserin Sissi so sehr gefiel

"Auf diesen höchsten und einsamsten Gipfeln kann ich freier atmen, während andere sich verloren fühlen würden.“ Mit diesen Worten beschrieb Elisabeth von Österreich, die unter dem Namen „Sissi“ in aller Welt bekannt und beliebt war, Ende des XNUMX. Jahrhunderts ihre tiefe Verbundenheit mit den Bergen. Insbesondere mit der Dolomiti von Brenta und Madonna di Campiglio wo sich der Herrscher im September 1889 zum ersten Mal aufhielt. Die schöne und charismatische Kaiserin verbrachte eine Woche damit, die herrlichen Landschaften des Trentino zu entdecken, charakteristische Orte für Flüsse und Bäche mit kristallklarem Wasser und für die gesunde Luft am Fuße der Brenta-Dolomiten. Suggestive Orte, um es gelinde auszudrücken, wo die „legendäre“ Sissi einige Jahre später zurückkehrte.

Ein Bild vom habsburgischen Karneval

Der Habsburger Karneval

Das Grand Hotel Des Alpes ist ein altes alpines Haus, das die Berühmten und Prestigeträchtigen willkommen heißt Halle Hofer, Festsaal der Familie Habsburg. Der Name leitet sich von den Gemälden des Künstlers Gottfried Hofer ab. An der Wand am Eingang zeigt eine große Leinwand die Brenta-Dolomiten von den Hängen des Monte Spinale aus gesehen, wobei die Kinder, die an diesen Orten lebten, der Figur der Jungfrau mit Kind huldigen. Für die Habsburger Karneval organisiert die Gemeindeverwaltung von Madonna di Campiglio täglich ein ereignisreiches Programm. Dort historischen Reenactment Es wird eine Gelegenheit, die goldenen Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie mit einer ganzen Reihe von Initiativen neu zu erleben. Von Spielen für die Kleinen bis zum großen Ball in historischen Kostümen. Zum Abschluss das große Kaiserfest mit Live-Orchesterbegleitung.

(Foto Facebook Habsburger Karneval Madonna di Campiglio)

In Madonna di Campiglio erinnert der habsburgische Fasching an den Glanz des österreichischen Hofes letzte Änderung: 2023-02-15T16:02:00+01:00 da Abfassung

Kommentare