Laut Istat verändern italienische Familien ihre Haut.

Die Daten über Studien zu den letzten 10 Lebensjahren von Italienische Familien, nehmen Sie ein Modell auf eine andere Familie als in der Vergangenheit und +35 % der alleinerziehenden Mütter mit Kindern

In 10 Jahren ist ein Anstieg der Einelternhaushalte und ein Rückgang der Paare mit Kindern zu verzeichnen.

Welche Daten ergeben sich aus der Istat-Forschung?

Laut der neuesten Istat-Studie ist in unserem Land von 2011 bis 2021 die Zahl der Paare mit Kindern um über eine Million und 200 zurückgegangen, mit einem noch stärkeren Abwärtstrend im Vergleich zum Beginn des neuen Jahrtausends.

Das dokumentiert auch die veröffentlichte Studie ein Rückgang der zusammenlebenden Paare ohne Kinder (-3 % im Vergleich zu 2011) und a Anstieg der Einelternhaushalte, die meist nur aus Müttern bestehen, die von rund 2 Millionen 650 Tausend im Jahr 2011 auf über 3 Millionen 800 Tausend im Jahr 2021 stieg (+44 %).

Le alleinerziehende Mütter im Jahr 2021 sind 2.967.420, ein Plus von 35,5 % im Vergleich zu 2011, während es gibt 855.049 alleinerziehende Väter mit einer Variation von etwa 85 % (462.626 im Jahr 2011). 

Der Zustand des „alleinerziehenden Elternteils“ ist tatsächlich nahezu eins weibliches Vorrecht (acht von zehn Fällen), da Frauen nach einer Trennung oder Scheidung häufig weiterhin mit ihren Kindern zusammenleben, insbesondere weil in diesen Fällen in Trennungen ohne rechtliche Grundlage begünstigen tendenziell das mütterliche Sorgerecht.

In welchem ​​Alter sind Alleinerziehende?

Il 45,2 % der Alleinerziehenden mit Kindern sind zwischen 45 und 64 Jahre alt, il 25,3% Er hat es weniger als 45 und die restlichen 29,5 % sind über fünfundsechzig. 

Alleinerziehende über 7,1 sind XNUMX %, im letzten Jahrzehnt um mehr als das Doppelte gestiegen, ein Zeichen dafür fortschreitende Alterung der Bevölkerung und der Bedarf an Altenpflege durch Kinder. 

La die meisten der kinderlosen Paare leben bei Nord-Ost.

Auf regionaler Ebene, in Basilikata, Kampanien und Apulien Mehr als die Hälfte der Familien besteht aus Paare mit Kindern.

Le Regionen dieser Rekord niedrigere Werte Im Vergleich zum Rest des Landes sind sie dort Aostatal (40,7 %), Piemont (41,3 %) und Ligurien (37,2 %)).

Piemont und Friaul-Julisch Venetien sind stattdessen in der Pole Position in Hinsicht auf Paare ohne Kinder mit Werten (36 % für beide), während alle Regionen von Im Süden liegen die beiden größten Inseln und Latium die Schwelle nicht erreichen 30%.

Unter den Paare mit Kindern, 5 von 10 haben sie nur einer (3.651.243), vier von zehn haben es zwei (3.152.848) und einer von zehn hat es drei oder mehr (733.783).

Das Modell ist jetzt vorherrschend ein Einzelkind, besonders im Norden, während es im Süden weniger sind

Le gleichgeschlechtliche Paare sie sind zunehmend im Vergleich zum letzten Jahrzehnt.

Die meisten leben in Norditalien (über 60 %), während in den südlichen Regionen der Prozentsatz bei 15 % endet.

Istat, in Italien mehr Einelternfamilien und weniger Paare mit Kindern letzte Änderung: 2024-12-09T07:00:00+01:00 da Laracalogiuri

Kommentare