Immer mehr italienische Frauen entscheiden sich, das Belpaese zu verlassen, um sich neu zu erfinden oder den Grundstein für ein neues Leben im Ausland zu legen. Laut AIRE-Daten, aktualisiert bis 2024, italienische Bürger Italiener im Ausland Es sind über 2,8 Millionen, das sind etwa 48 % der italienischen Auswanderer. Ein ständig wachsendes Phänomen, das Aufmerksamkeit verdient.

Wer sind die Italienerinnen im Ausland und wo leben sie?

Die meisten im Ausland lebenden Italienerinnen sind zwischen 18 und 39 Jahre alt, aber auch die Zahl der Frauen zwischen 40 und 50 Jahren nimmt zu. Wir sprechen von Mädchen und Frauen mit einem gutes Bildungsniveau, oft Hochschulabsolventen, die als Fachkräfte, Forscher, Künstler oder Mütter arbeiten und nach einem anregenderen und einladenderen Umfeld suchen.

Die Gründe, warum sie gehen? Ganz einfach: Sie suchen bessere Jobchancen, mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, besser funktionierende Dienstleistungen und insgesamt eine von ihnen als höher empfundene Lebensqualität.

Lesen Sie auch:

Das beliebteste Reiseziel bleibt dieEuropa, wobei Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Schweiz an der Spitze der Liste stehen. Aber auch die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien ziehen viele italienische Frauen an.

Die Daten zeigen auch, dass Frauen im Vergleich zu Männern leichter integrieren und sie neigen dazu, zu bleiben und sich sowohl beruflich als auch privat ein neues Leben aufzubauen.

Zwischen Gemeinschaften und neuen Identitäten

Viele Italienerinnen im Ausland passen sich nicht nur an, sondern wachsen, behaupten sich, feste Wege bauen und oft überraschend. Sie knüpfen berufliche Netzwerke und gründen Verbindungen.

Sie teilen ihre Erfahrungen auch in Blogs, Podcasts und Büchern und tragen so dazu bei, das Bild der italienischen Frau in der heutigen Welt neu zu gestalten.

Lesen Sie auch:

Sie sind stille, aber entscheidende Protagonisten einer neue Auswanderung, bestehend aus klaren, mutigen und oft erfolgreichen Entscheidungen.

Sie nehmen sich vor, ihr Leben zu ändern, und verändern am Ende auch sich selbst: Sie entdecken neue Möglichkeiten, neue Rollen, neue die Welt bewohnenEin Phänomen, das viel darüber aussagt, was im heutigen Italien funktioniert und vor allem, was weiterhin fehlt.

Italienische Frauen im Ausland: Wer sie sind und warum sie sich für den Umzug entschieden haben letzte Änderung: 2025-07-06T07:00:00+02:00 da Christina Gatto

Kommentare