Löwin Es ist ein altes Dorf in großer Höhe 1000 Meter hoch, in der lateinischen Provinz Rieti.

Voller Adelspaläste, alter Stadttore und Mauerreste und umgeben von Wiesen, Wäldern und Tälern, Bächen und einer belebenden Luft.

Einer der Eingänge von Leonessa, auch „Stadt San Giuseppe', es ist das Porta Spoletina, ein zinnenbewehrter Turm aus dem 1300. Jahrhundert aus rosafarbenem Stein, der den Corso San Giuseppe Leonessano umrahmt.

La Porta Spoletina zusammen mit Porta Aquilana  und Angevin-Turm, Sie dominieren Leonessa mit seiner mandelförmigen Form und sind alles, was vom ursprünglichen Verteidigungssystem Karls I. von Anjou übrig geblieben ist.

Das im 16. Jahrhundert renovierte mittelalterliche Dorf lädt Sie zu einem Spaziergang zwischen Adelspalästen, Kirchen und Kapellen ein.

Es lohnt sich, es anzusehen Margaritian-Brunnen im Auftrag von Ottavio Farnese und Margarete von Österreich im Jahr 1552 und am Ende des langen Corso Kirche San Pietro und das Kloster, mit der eleganten zweistufigen Loggia.

Verpassen Sie nicht die Kirche von San Francesco mit Gemälden aus dem 14. und 15. Jahrhundert im Inneren.

Bei Weihnachtsbeleuchtung, Farben und Weihnachtssüßigkeiten

Löwin ist eine Bergstadt die sich im Winter in eine Märchenstadt verwandelt.

Der Weihnachtsbaum dominiert den zentralen Platz, der mit Lichtern und Farben geschmückt ist und von Märkten, entzückenden Holzhäusern mit Kunsthandwerk und Weihnachtssüßigkeiten umgeben ist.

Der Corso ist ein stimmungsvoller Ort, an dem noch vor Jahresende die traditionelle „Polentata al Corso“ stattfindet, um sich im Freien zu treffen und Grüße auszutauschen, während man die typische Polenta und andere lokale Spezialitäten genießt.

Bis zum 7. Januar finden eine Reihe von Initiativen statt, die alle auf der Facebook-Seite von Proloco oder auf der Website leonessa.org eingesehen werden können

Latium: Eine märchenhafte Landschaft in Leonessa dieser Tage letzte Änderung: 2025-01-03T07:00:00+01:00 da Laracalogiuri

Kommentare