Das Warten ist vorbei: Checco Zalone bereitet sich auf seine große Rückkehr auf die Leinwand vor KinoUnd was dieses Projekt noch spezieller macht, ist das Wiedersehen mit Gennaro Nunziante, dem Regisseur, der gemeinsam mit ihm einige der beliebtesten und erfolgreichsten Filme des zeitgenössischen italienischen Kinos produziert hat.
Nach einer Pause sind die beiden für einen neuen Film wieder zusammen, der für Aufsehen sorgen dürfte. Die Dreharbeiten beginnen im Juli 2025 in Rom und an verschiedenen Orten in Spanien. Ziel ist es, die Produktion bis September abzuschließen. Der Kinostart in den italienischen Kinos ist bereits für die Weihnachtszeit zwischen Weihnachten und Neujahr geplant – ein Zeitraum, der Zalones Filmen stets Rekordeinnahmen beschert hat.
Checco Zalones neuer Film
Der von Indiana Production produzierte und von Medusa Film vertriebene Film – dieselbe Firma, die die früheren Erfolge des apulischen Schauspielers begleitete – ist der sechste Film seiner Filmkarriere, der erste nach Tolo Tolo im Jahr 2020, der sein Debüt hinter der Kamera markierte. Dieses Mal Lukas Medici (Checco Zalones richtiger Name) Welches Thema wird er wählen, um die Öffentlichkeit zu überraschen?
Zu seinen Filmen zählen Titel wie Cado dalle nubi (2009), Che bella giornata (2011), Sole a catinelle (2013) und Quo vado? (2016), vier Filme, die zusammen über 175 Millionen Euro an den Kinokassen einspielten und damit einen Rekord nach dem anderen aufstellten. Der letzte Film in chronologischer Reihenfolge war Tolo Tolo (2020).
Streng geheime Verschwörung
Im Moment ist alles bezüglich Titel, Handlung und Besetzung streng geheim. Wir wissen nur, dass die Geschichte von Zalone und Nunziante gemeinsam geschrieben wurde und dass der Rest der Besetzung bis Ende Juni feststeht. In der Zwischenzeit schüren Fans Theorien und Erwartungen, auch dank des kürzlich erschienenen Musikvideos „L'ultimo giorno di patriarcato“, das am 8. März 2025 anlässlich des Internationalen Frauentags veröffentlicht wurde. Das von Nunziante selbst gedrehte Video zeigte Zalone als Protagonistin einer beißenden Satire auf die Beziehungen zwischen Mann und Frau und könnte vielen zufolge einige Hinweise auf den Ton des neuen Films geben. Eines ist sicher: Die Rückkehr des Paares Zalone-Nunziante wird das Publikum großer Anlässe zurück ins Kino locken.
lascia un kommentar (0)