Neue Pressemitteilung von Guarascio, Schirmherr von Cosenza Calcio. Die Erklärung kam einen Tag nach dem Ende der Serie B-Meisterschaft, in deren Folge die Kalabresen abstiegen.
Cosenza, Guarascios Pressemitteilung
Sieben schöne Jahre Serie B endeten gestern Abend mit dem Spiel in La Spezia. Die Enttäuschung und Bitterkeit über den heutigen Abstieg erlauben es den meisten Menschen wahrscheinlich nicht, den eingeschlagenen Weg mit Gelassenheit und Klarheit zu betrachten und zu bewerten. Saisons, in denen Cosenza in der zweiten nationalen Liga antrat, mit Stolz um die Titelverteidigung kämpfte und wie in der letzten Saison versuchte, mit der fünftbesten Platzierung in der Geschichte der Rossoblù ehrgeizigere Ziele zu erreichen. Wie jedes Jahr haben wir auch zu Beginn dieser Saison einige Entscheidungen getroffen, um uns zu verbessern. Wir haben den Direktor Beppe Ursino, den wir schon lange umworben hatten, den vielversprechenden Sportdirektor Gennaro Delvecchio und einen Trainer wie Massimiliano Alvini, dessen Spiel und Persönlichkeit wir stets geschätzt haben, nach Cosenza geholt und ein Team zusammengestellt, das aus erfahrenen Spielern und jungen Spielern besteht, die größtenteils im Besitz der Mannschaft sind. Entscheidungen, die in der ersten Phase der Meisterschaft mehr als positive Signale gesetzt haben und uns eine andere Entwicklung als in den folgenden Monaten erwarten lassen.
Der Eintritt
In der Pressemitteilung heißt es weiter: „Etwas ist schiefgelaufen, und wir übernehmen die volle Verantwortung dafür, wie es sich gehört. Wir haben alles Mögliche versucht, um das zu beheben, was wir auch heute noch als ungerechte Strafe betrachten, und sind überzeugt, dass eine so schwere Strafe unter ähnlichen Umständen nie wieder verhängt wird. Doch was jetzt für uns und das gesamte Umfeld am wichtigsten ist, ist, an die Zukunft zu denken. Unsere Absicht ist es, das Unternehmen zu verkaufen, wie wir bereits mehrfach erklärt haben, auch im Beisein des Bürgermeisters der Stadt. Unser Wille, der mit den Wünschen der Fans übereinstimmt, ist es, Cosenza eine glänzende Zukunft zu sichern. Es gibt konkrete Entwicklungen, und eine davon könnte bereits sehr bald definiert werden. In den letzten Monaten haben wir parallel zu unserem sportlichen Engagement daran gearbeitet, einen sinnvollen Weg für die Eigentumsübertragung mit Subjekten zu finden und zu teilen, die die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit besitzen, um eine sofortige Rückkehr in die Serie B zu gewährleisten. Cosenza gibt sich hier also nicht auf, lasst uns alle Zweifel und Unklarheiten ausräumen. Wir verstehen das Interesse der Institutionen, der Presse und der Fans, deshalb Wir sind bestrebt, Sie über jeden weiteren Schritt in dieser für den Neustart von Cosenza wichtigen Phase zu informieren. Und auch wenn wir in einem Moment des Bedauerns und nicht des Jubels sind, schließen wir mit einem „Forza Lupi“ ab und hoffen, dass unser Ruf bald wieder im „San Vito Gigi Marulla“ und in den wichtigsten Stadien Italiens widerhallt. Eugenio Guarascio – Präsident des Cosenza Football Club
lascia un kommentar (0)