Keine Vorsingen, keine Auswahl, keine vorzulegenden Lebensläufe: nur der Wunsch, gemeinsam zu singen. Das ist die Stärke von Hardcore, ein gesellschaftliches und musikalisches Phänomen, das fast zufällig entstand, aber innerhalb weniger Monate Mailand überschwemmte und zu jeder Veranstaltung Hunderte von Menschen anzog.

Treffen an der Basis

Der Treffpunkt ist BASE im Herzen der Stadt, einem der dynamischsten Kulturzentren der lombardischen Hauptstadt. Dort treffen sich jede Woche Hunderte Menschen jeden Alters, Berufs und jeder Herkunft. Es gibt keine Partituren zu studieren oder Vorsprechen zu bestehen: Kaufen Sie einfach ein Ticket, das in wenigen Minuten ausverkauft ist, und kommen Sie mit dem Wunsch, im Chor singen. Pop, Rock, italienische Klassiker oder internationale Hits: Das Repertoire ist zugänglich, spannend und kollektiv.

Hardcore: So entstand die Idee

Hinter Hardcoro stehen drei Jungs, die Musiker sind und leidenschaftlich gerne singen und denen es gelungen ist, ein tiefes Bedürfnis zu stillen: das nach Zugehörigkeit, sich ohne Vorurteile auszudrücken und Emotionen durch die Stimme zu teilen. «Wir haben verstanden, dass es an einem Ort wie diesem mangelte: an einem Ort, an dem die Leute singen konnten, ohne „brav“ sein zu müssen, an dem das Erlebnis mehr zählte als die Aufführung.» sagen die Macher. In einer Zeit, in der jede Aktivität zu erfordern scheint Fähigkeiten, Auswahlen und makellosen Darbietungen bricht „Hardcore“ mit Konventionen. Keine Auswahl, keine besonderen Fähigkeiten. Hardcoro ist eine Rückkehr zur Essenz des Singens: ein Werkzeug für Verbindung, Befreiung, Freude. Der Raum verwandelt sich in eine einzige Stimme, einen einzigen Takt, in dem Unvollkommenheiten harmonisch verschmelzen. Der Erfolg des Formats, das in den sozialen Medien viral gegangen ist, zeigt, wie revolutionär Einfachheit sein kann. Hardcoro ist nicht nur ein Chor, es ist eine Bewegung: inklusiv, spontan, aufregend.

Ein Gegenmittel gegen Individualismus und den Druck des „Sein-Müssens“, das zeigt, wie Musik noch immer vereinen, Barrieren überwinden und Gemeinschaft schaffen kann. In einer Welt, in der Menschen oft nur vor dem Bildschirm oder allein unter der Dusche singen, bringt Hardcoro das Singen zurück in die Gemeinschaft. Und Mailand, die schnelle, fleißige und manchmal distanzierte Stadt, reagierte mit Begeisterung.

Hauptfoto: Milano Film Fest

Hardcoro: Der kollektive Gesang, der die Regeln bricht und Mailand erobert letzte Änderung: 2025-05-27T07:00:27+02:00 da Abfassung

Kommentare