Wir befinden uns mitten im Karneval, einem bei den Italienern beliebten Fest, das am Dienstag, den 5. März, mit dem Faschingsdienstag seinen Höhepunkt erreichen wird. In dieser Zeit sind wir daran gewöhnt, Karnevalssüßigkeiten auf den Tischen zu sehen.
Tatsächlich ist der Karneval die Jahreszeit, in der es an kulinarischen Traditionen sicherlich nicht mangelt, insbesondere in der Heimat des guten Essens: Italien. Typische Süßigkeiten sind die unbestrittenen Protagonisten der Karnevalsfeierlichkeiten.
Karneval: die berühmtesten Süßigkeiten Italiens
Wir haben mit Ihnen gesprochen einige süße frittierte Tagliatelle, ein Gericht, das vor allem in der Emilia Romagna bekannt ist. Heute bieten wir Ihnen eine Liste der berühmtesten Desserts in Italien während der Karnevalsferien:
- 1. Chiacchiere – Auch als „Bugie“ bekannt, sind sie knusprige, dünne Streifen frittierten Teigs, oft mit Puderzucker bestäubt.
- 2. Riffbarsch – Kleine Bällchen aus frittiertem Teig, gefüllt mit Ricotta oder Schokolade, weich und lecker.
- 3. Karnevalspfannkuchen – Frittierte Süßspeise aus weichem Teig, oft mit Sahne oder Rosinen gefüllt.
- 4. Migliaccio – Ein neapolitanisches Dessert aus Grieß, Ricotta und Kräutern, typisch für Karnevalsfeierlichkeiten.
- 5. Karnevals-Zeppole – Weiche Pfannkuchen, zubereitet mit Ricotta und oft mit kandierten Früchten oder Marmelade angereichert.
- 6. Karnevalstortelli – Mit Vanillecreme gefüllte Süßigkeiten, oft frittiert und mit Puderzucker bestreut.
- 7. Reis-Crispelle – Weiche Pfannkuchen aus Reismehl mit Orangengeschmack.
Diese Süßigkeiten sorgen nicht nur bei Paraden und Partys für Freude, sondern sind mit ihrer Mischung aus Geschichte und einzigartigen Aromen auch eine Einladung, die Tradition der jeweiligen italienischen Region zu verkosten.
lascia un kommentar (0)