Es gibt nicht viel zu sagen: Der Fußball hört nie auf. In dieser Woche gibt es bereits viele Gedanken für die Vereine, die sich retten und für die nächste Meisterschaft anmelden müssen.

Serie C: Registrierungskriterien geändert

Die bedeutendste Änderung betrifft bekanntlich die Höhe der Garantie, die drastisch erhöht wird: Sie steigt von derzeit 350.000 Euro auf satte 700.000 Euro, eine Verdoppelung, die den teilnehmenden Vereinen eine größere wirtschaftliche Stabilität garantieren soll.

Wer kann bei fehlgeschlagenen Anmeldungen wieder in die Serie C aufgenommen werden?

Gravina selbst, Präsident der FIGC, stellte klar: „ Wenn es eine Lücke in der organischen Zusammensetzung von vier Teams gäbe, wäre das erste wiedereingeführte Team ein zweites Team, das zweite käme aus der Serie D, das dritte wäre ein wiedereingeführtes Team aus der Serie C, das vierte wäre wieder ein zweites Team".

Die Rangfolge sollte daher folgendermaßen aussehen:

  • 1) Inter U.23 (der Nerazzurri Club hat bereits seinen Wunsch geäußert, die zweite Mannschaft in der Lega Pro zu registrieren)
  • 2) Ravenna (beste Platzierung unter den Gewinnern der Playoffs der Serie D)
  • 3) Pro Patria (bester Absteiger aus der Serie C)
  • 4) Milan Futuro
  • 5) Reggina

Anmeldungen der Serie C: Alle Neuigkeiten

  • SPAL, der Registrierungsantrag hat begonnen: Nun warten wir auf die Stellungnahme von CoViSoc. Es besteht die Hoffnung, dass das Ferrara-Team in letzter Minute gerettet werden kann. Das Ferrara-Unternehmen hat die Unterlagen vorgelegt, die Entscheidung liegt bei CoViSoc. Die Unterlagen werden von CoViSoc (Aufsichtskommission für professionelle Fußballvereine) geprüft, die dann über die Gültigkeit des Antrags von SPAL entscheidet.
  • Triestina rettet! „US Triestina Calcio 1918 gibt bekannt, dass es heute alle notwendigen Unterlagen eingereicht hat, um die Registrierung für die Serie C-Meisterschaft 2025/26 zu erhalten, zusammen mit allen regulatorischen und finanziellen Verpflichtungen, die das nationale Lizenzierungssystem vorsieht.
  • Foggia stieg in die Meisterschaft ein.
  • Il Brescia Es ging in Konkurs: Der Verein wird höchstwahrscheinlich weder in der Serie B noch in der Serie C antreten (unabhängig vom Urteil).
  • Ascoli hat sich registriert! „Ascoli Calcio 1898 FC SpA gibt bekannt, dass es die erforderlichen Bedingungen für die Ausstellung nationaler Lizenzen zum Zwecke der Registrierung für die Serie C-Meisterschaft 2025/26 erfüllt hat.“
  • Quelle veratv.it: „Morgen (Freitag) um 23.59:2025 Uhr läuft die Anmeldefrist für die Serie C-Meisterschaft 2026/XNUMX ab. Und morgen wird Ascoli die Einreichung aller Unterlagen bekannt geben. Das sind die Signale, die vom schwarz-weißen Club kommen. Wir sind also in letzter Minute: Während wir darauf warten, dass Massimo Pulcinelli (auf dem Foto) den Staffelstab übergibt (die Familie Passeri, Sponsor von Distretti Ecologici, ist noch im Rennen), ist es derselbe Schirmherr von Picchio, der den Anmeldeprozess abschließt.
  • Der aufsehenerregende Ausschluss von SPAL aus der Serie C droht. La Nuova Ferrara bestätigt in seiner Online-Ausgabe, dass das Geld aus den USA noch nicht auf dem Bankkonto des Vereins eingegangen ist.
  • Triestina noch in der Schwebe: Anmeldung schwierig.
  • 4. Juni: Lucchese, Stadionnutzung entzogen
  • 2. Juni: Vecchi wird im Falle einer Anmeldung zur Meisterschaft der erste Trainer von Inter U.23 sein.
  • 1. Juni: In Cosenza läuft es auf Hochtouren um die Zulassung in C: Noch immer fehlt die städtische Genehmigung für das Stadion.
  • 31 Mai: Ascoli Die Transferverhandlungen sind gescheitert. Es ist schade, dass Pulcinelli angekündigt hat, den Verein zu registrieren, dies dann aber dem Bürgermeister überlassen wird, der für die Käufersuche zuständig sein wird. Hier Pulcinellis Worte gegenüber Vera TV: „Wir hoffen, dass es dem Bürgermeister gelingt, lokale Unternehmer um sich zu scharen, nicht mehr als Sponsoren, sondern als diejenigen, die die Aufgaben aufteilen und den Verein leiten.“
  • Casertana, ein weiterer Verein, dessen Zulassung gefährdet ist: Es gibt Probleme im Unternehmen. Il Mattino zieht eine Bilanz der Situation von Casertana, einem der Vereine, deren Zulassung noch aussteht: „Casertana ist stark gefährdet: Der Streit zwischen Präsident Giuseppe D'Agostino und dem Unternehmer Antonio Ciuffarella hat den Verkauf der Mehrheitsanteile des Caserta-Stadions durch Aurora Immobiliare an das Konsortium Conpat und damit das gesamte Wiederaufbauprojekt des „Pinto“ und die Zulassung des Vereins zur nächsten Serie C-Meisterschaft zunichte gemacht.“
  • Brescia erhält 4 Punkte Abzug und steigt in die Serie C ab. Spielaustragung zwischen Salernitana und Samp.
  • ‼️Heute – Donnerstag, 29. Mai – findet vor dem Bundesgericht die Anhörung statt, die über die Zukunft einiger Vereine entscheiden wird. Das Verfahren betrifft fünf Unternehmen, darunter Brescia, Trapani, Foggia, Triestina und Messina. Während wir auf eine offizielle Stellungnahme warten, steht fest, dass diese Vereine in der nächsten Saison eine Strafe absitzen müssen.
  • 👉🏻 Ascoli, scheitern die Verhandlungen mit Pecci über den Verkauf der Vereinsanteile.
  • Form, Registrierungsdokumentation eingereicht, aber der finanzielle Teil fehlt und Canonico scheint nicht dazu bereit zu sein. Alleinvorstand Bitetto äußert sich: „Wir sind mit der Immobilie in der Evaluierung. Wir dürfen nicht vergessen, dass Canonico am 31. März letzten Jahres eine Erklärung des Desinteresses hinsichtlich aller gegen ihn und seine Familie erhobenen Vergehen abgegeben hat. Dies hat ihn moralisch destabilisiert."
Live-Anmeldungen für die Serie C: Frist 6. Juni letzte Änderung: 2025-06-06T07:44:06+02:00 da Abfassung

Kommentare