Neues Erdbeben in den Phlegräischen Feldern: Wachsende Besorgnis über seismische Aktivitäten im Raum Neapel. Am 13. Mai 2025 um 12:07 Uhr wurde ein Erdbeben Der Beben der Stärke 4.4 traf die Region Campi Flegrei mit ihrem Epizentrum zwischen Pozzuoli und Bagnoli in der Metropole Neapel. Vor kurzem, am 14. Mai, wurde ein neues, etwas schwächeres Erdbeben der Stärke 3.1 registriert. Zwei Erdstöße in wenigen Stunden und die Besorgnis in der Stadt beginnt zu wachsen.
Beide Erdstöße waren für die örtliche Bevölkerung deutlich spürbar und lösten Momente der Panik und Besorgnis aus. Glücklicherweise, Es wurden keine ernsthaften Schäden an Personen oder Gebäuden gemeldet, aber das Ereignis fällt in den Kontext zunehmender seismischer Aktivität in der Region.
Neapel: Seismische Aktivität weiterhin hoch
In den letzten Monaten kam es in den Phlegräischen Feldern zu einer Intensivierung der Erdbebenwelle. Seit Februar 2025 ereigneten sich zahlreiche Erdbeben mit Magnituden bis zu 3.9. Am 13. März 2025 verursachte ein weiteres Erdbeben kleinere Schäden und eine Person wurde verletzt, als eine Zwischendecke einstürzte. Die lokalen Behörden beobachten die Situation gemeinsam mit dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) ständig.
Um die Herausforderungen durch die seismischen Aktivitäten der Phlegräischen Felder wirksam zu bewältigen, ist die Zusammenarbeit zwischen Institutionen, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und den Bürgern von entscheidender Bedeutung.
lascia un kommentar (0)