nach Ausschluss von der Serie C-Meisterschaft, la Türris steht vor einem entscheidenden Moment für seine Zukunft.
Das in Kampanien ansässige Unternehmen, das von einer Finanzkrise überwältigt wurde, die zu Zahlungsausfällen und Strafen in der Rangliste geführt hat, riskiert nun, eine ganze Saison lang inaktiv zu bleiben.
Zwei Lösungen für die Zukunft von Turris
Um die Kontinuität des Fußballbetriebs in Torre del Greco zu gewährleisten, stünden zwei Optionen zur Verfügung:
- 1. Die Rennstrecke von Raiano: Sie ermöglicht den Antrag auf überzählige Registrierung gemäß Artikel 52 des NOIF mit der Gründung eines neuen Unternehmens und dem Erwerb eines „sauberen“ Sporttitels. Diese Lösung erfordert jedoch eine Investition von 100.000 Euro an nicht rückzahlbaren Mitteln und die direkte Beteiligung der Gemeindeverwaltung, die den Antrag an die FIGC formalisieren sollte.
- 2. Das Projekt „Turris dei torresi“: Es wird vom ehemaligen Präsidenten Rosario Gaglione gefördert und zielt darauf ab, eine lokale Unternehmensgruppe zu gründen, um den Club durch ein partizipatives Modell neu zu starten.
Konkrete Schritte in diese Richtung gibt es derzeit allerdings nicht. Mittlerweile wird die Möglichkeit eines Sabbatjahres immer konkreter. Wenn es in den nächsten Wochen keine nennenswerten Entwicklungen gibt, Turris könnte zum ersten Mal in der über achtzigjährigen Geschichte aus der Meisterschaft ausscheiden, was einen tiefgreifenden Bruch mit der Fußballtradition von Torre del Greco darstellt.
lascia un kommentar (0)