Der Abstieg von Salernitana in die Serie C hat für den Granata-Club heikle und angespannte Szenarien eröffnet, der sich auf eine komplexe Saison vorbereitet, nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch im Hinblick auf die öffentliche Ordnung.

Gemäß der üblichen geografischen Aufteilung müsste das Team in der Gruppe C, der südlichen Gruppe, platziert werden. Diese Annahme scheint mittlerweile nahezu sicher. Diese Platzierung bringt jedoch eine Reihe kritischer Fragen mit sich.

Salernitana in Gruppe C: „Problem der öffentlichen Ordnung“

In der Gruppe C bestritt Salernitana einige der emotionalsten und spannendsten Spiele des süditalienischen Fußballs. Besonders hervorzuheben sind die Derbys gegen Benevento. Casertana e Höhlen, Spiele, die stets von einem hohen Maß an Rivalität und Leidenschaft geprägt waren. Hinzu kamen dann ebenso hitzige Auseinandersetzungen gegen Vereine wie Form, Cosenza und Crotone, Treffen, bei denen es in der Vergangenheit zu Spannungen und Störungen der öffentlichen Ordnung kam.

Die Anwesenheit so vieler Spiele, die als gefährdet gelten, hat die für die Sicherheit zuständigen Behörden bereits in Alarmbereitschaft versetzt und könnte die logistische und organisatorische Planung der gesamten Saison erschweren. In diesem Zusammenhang ist die Idee entstanden, wenn auch mit geringer Realisierungsmöglichkeit, die Idee, einen Transfer in die Gruppe B zu beantragen, eine Option, die die aus Sicht der öffentlichen Ordnung problematischsten Spiele zumindest teilweise vermeiden würde. Der Mailänder CEO selbst erklärte auf einer Pressekonferenz: „Ich hatte einen Anruf vom Polizeichef von Salerno, der mir mitteilte, dass er einen Antrag an die Liga zur Aufnahme in die Gruppe B weitergeleitet habe, da mindestens sechs oder sieben riskante Auswärtsspiele identifiziert wurden. Ich werde mich in den nächsten Stunden ebenfalls melden.".

Offensichtlich in den sozialen Medien die Ironie Es gibt keinen Mangel an gegnerischen Fans, die Salernitana vorwerfen, vor der notorisch heißesten Gruppe der Serie C „weglaufen“ zu wollen. Doch jede Forderung wäre mit Sicherheitsbedenken verbunden.

Schwieriger Gruppenwechsel

Es ist unwahrscheinlich, dass die Lega Pro diese Lösung billigen wird. Vorbehaltlich unerwarteter Entwicklungen aufgrund von Einsprüchen beim TAR oder unvorhergesehener Ereignisse bereitet sich Salernitana derzeit auf die Meisterschaft der Serie C in der Gruppe C vor. Eine Saison, die sportlich herausfordernd, logistisch komplex und im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit besonders heikel zu werden verspricht. Für den Verein und die Fans wird es eine wichtige Herausforderung sein, den Verein wieder an die Spitze zu führen, doch der Weg dorthin ist voller Hindernisse und Fallstricke.

Salernitana in der Serie C, aber welche Gruppe? Die Wahrheit über eine zweideutige Anfrage letzte Änderung: 2025-07-02T15:59:52+02:00 da Abfassung

Kommentare