Die beiden Jubiläen des Sanremo Festivals: der Tod von Luigi Tenco und Claudio Villa

Das XNUMX. Sanremo Festival ist im Gange und zwei Mythen des italienischen Gesangs sind nicht vergessen worden. Ihr Andenken wird wie ein guter Geist auf der Bühne inszeniert.
Das diesjährige Sanremo Festival bringt ein sehr trauriges Jubiläum mit sich. Fünfzig Jahre nach dem tragischen und absurden Tod von Luigi Tenco, einem italienischen Singer-Songwriter, der einige der schönsten Lieder aller Zeiten geschrieben hat.

Beim Sanremo-Festival in der Ausgabe 1967 beging Tenco im Alter von XNUMX Jahren, unmittelbar nachdem er aus dem Rennen ausgeschieden war, Selbstmord. Es war die größte Tragödie in der Geschichte des italienischen Liedes.

Tenco: Selbstmord als Protestakt und das Übel des Lebens

Tencos Tod färbte das Festival tragisch. Bevor sich der Singer-Songwriter mit einem Schuss umbrachte, hinterließ er einen Abschiedsbrief, in dem er sich gegen die „Ablehnung“ seines Songs mit dem Titel „Ciao amore, ciao“ aussprach. In der Notiz erwähnte er zwei Lieder, die beim Sanremo-Festival seinen eigenen vorgezogen worden waren. Der Selbstmord, so der Singer-Songwriter, war ein Protestakt gegen das italienische Publikum, das Orietta Bertis „Ich, du und die Rosen“ ins Finale schickte, und gegen eine Kommission, die Gianni Pettenatis „La Revolution“ auswählte.

Die Enttäuschung dieses Abends war nur ein "Zündzünder" für ein Lebensübel, das der Singer-Songwriter schon seit einiger Zeit in sich trug. Er war ein uneheliches Kind zu einer Zeit, in der es eine Schande war, eines zu sein. Er litt sehr darunter, dass sein richtiger Vater ihn nicht erkannte und ihn nie treffen wollte. Er fühlte sich immer abgelehnt und abgelehnt.

Der Tod des „Reuccio“: ein weiteres Jubiläum, das das diesjährige Sanremo-Festival prägt

Es war der 7. Februar 1987. Letzter Abend des XNUMX. Festivals.

Der Dirigent Pippo Baudo verkündete mit leerem Blick und brüchiger Stimme den Tod von Claudio Villa. Ein trauriges Ende, das alle atemlos machte, gerade während des Sanremo-Festivals in dem Tempel, in dem der große Claudio seine größten Triumphe gesehen hatte und viermal gewann.

Das diesjährige Sanremo Festival erinnert an das „Reuccio“ des italienischen Liedes und den tragischen Tod von Luigi Tenco. Zwei große Persönlichkeiten des italienischen Liedes.

http://mattinopadova.gelocal.it/padova/cronaca/2017/02/07/news/trent-anni-fa-moriva-a-padova-claudio-villa-1.14839906

Sanremo im Schatten von Luigi Tenco und Claudio Villa letzte Änderung: 2017-02-07T16:58:52+01:00 da Rossana Nardacci

Kommentare