Der Sommer hat endlich begonnen und nach monatelanger Haft und Tagen zu Hause aus Angst vor einer Coronavirus-Infektion ist es an der Zeit, die Schönheiten Italiens zu erleben und angenehme Tage im Freien zu verbringen. Aufmerksamkeit und soziale Distanzierung bleiben notwendig und aus diesem Grund wird eine Reise zu noch unerforschten Orten und von unberührter Schönheit empfohlen. Unser Rat? Ändern Sie Ihr Ziel und vermeiden Sie die üblichen touristischen Orte, um Regionen wie neu zu entdecken Molise, klein aber reich.
Molise existiert!
Warum Molise als Reiseziel für Ihren Sommerurlaub wählen? Nun, die Gründe sind vielfältig und es ist schwierig, sie alle aufzuzählen, aber eines ist sicher, sobald Sie in dieser Region ankommen, werden Sie es nie vergessen. Zwischen der Ruhe, den weiten Wiesenflächen und den zahlreichen Chalets und Bauernhöfen und den Naturparks haben Sie die Qual der Wahl, was Sie besuchen möchten. Wenn Sie Berge, Wandern und Grün lieben, dann sind die Apenninen gut geeignet für einen Urlaub mit Freunden, Familie, für Paare, Jungs und Erwachsene.
Der Apennin von Molise besteht aus drei wichtigen Formationen, der Mainarde, der Matese und der Alto Molise. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für Trekkingliebhaber sind Campitello Matese auf dem Monte Miletto und Capracotta. Zwei Plätze geeignet für Winter und Sommer.
Sommer in den Bergen
Campitello Matese ist eine Gebirgskette des Samnitischen Apennins. Seine Berge bieten eine beispiellose Aussicht, eine Heilung für Geist und Körper. Der Ort eignet sich für viele Aktivitäten wie Ausflüge, Höhenwanderungen, Reiten, Muntan-Radtouren, Picknicks zwischen den Wiesen und Abendessen unter dem Sternenhimmel. Am Fuße des Berges gibt es auch charakteristische Restaurants, Hütten und Hotels, die unvergessliche Erlebnisse wie Spas und Momente purer Entspannung bieten.
Jenseits des Berges in Molise gibt es mehr
Für die unheilbaren Liebhaber des Kultur- und Naturtourismus gibt es im Sommer viele Schutzgebiete zu besuchen, wie z Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise und die WWF-Oase Monte Mutria, Guardiaregia-Campochiaro und Lipu di Casacalenda.
WWF-Oase
Die Guardiaregia-Campochiaro-Oase ist etwa 3135 Hektar groß und einer der größten und wildesten Parks, die vom WWF verwaltet werden. Der Ort bietet den Blick auf den Wasserfall San Nicola, die Höhlen von Pozzo della Neve und Cul di Bove, die zu den tiefsten Abgründen Europas gehören. Im Sommer organisieren die Parkmanager zudem Veranstaltungen und Führungen, um geschützte Pflanzen- und Tierarten zu entdecken.
Ein Blick in die historischen Zentren der Region
Molise bietet auch charakteristische Dörfer und historische Zentren, die Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit bewundern können. guardiaregia, zum Beispiel, wirkt nachts fast magisch. Es scheint in eine Miniaturkrippe einzutauchen und Teil des Gesamtbildes zu sein. An Orten wie diesen können Sie flanieren, die typische Küche probieren und einen strahlend blauen Himmel genießen.
Die leckere Molisische Küche
Auch für Liebhaber des guten Essens ist ein Ausflug nach Molise zu empfehlen. Die kulinarische Aktivität ist nicht nur auf der ganzen Halbinsel, sondern auch in Europa und darüber hinaus bekannt. Nur im Molise können Sie typische Produkte wie Ziegenkäse, feinen Caciocavallo, Pecorino, Burrata, Mozzarella und duftende Salami probieren. Der Trüffel ist jedoch der König dieser Gegenden, und die Pasta, insbesondere die hausgemachte und die auf dem Grill zubereiteten Gerichte, passen gut zu der kostbaren Knolle, die in den Wäldern vorhanden ist, von der weißen im Sommer bis zur schwarzen im Winter.
Molise produziert auch einen ausgezeichneten Rotwein, Tintilia, eine Mischung aus Geschmack und Körper. Gemischte Schneidebretter und erste Gänge lassen Sie die echten Sensationen erleben, die nur Großmütter noch schaffen können. Kurz gesagt, wenn Sie noch Zweifel haben, was Sie tun und wohin Sie gehen sollen, sollten Sie so schnell wie möglich Ihr Gepäck vorbereiten und eine Reise in die kleine, wunderschöne Region Mittel- und Süditaliens unternehmen!