Die Nachrichten über die Tennisspieler Jannik Sinner disqualifiziert.
Der italienische Tennisspieler und Weltranglistenerste und die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) haben sich auf die Strafe geeinigt, die er im Clostebol-Fall verbüßen muss, von dem er im vergangenen Sommer von der ITIA (International Tennis Integrity Agency) freigesprochen wurde.
Sinner: 3 Monate Sperre und keine Anhörung
Aufgrund dieses einvernehmlichen Schiedsspruchs ist die Berufung vor dem CAS verwirkt. Daher findet am 16. und 17. April keine Anhörung statt. Sinner erscheint vom 9. Februar bis 4. Mai (kann aber ab 13. April trainieren). Der Tennisspieler wird vier Masters 4 verpassen, könnte aber in Rom auf den Platz zurückkehren.
Sinner: die Pressemitteilung
In einer ausführlichen Erklärung erklärte Sinner: „„Diese Angelegenheit verfolgt mich seit fast einem Jahr und der Prozess hätte noch viel länger dauern können“, sagte Sinner in einer Erklärung. „Ich habe immer die Verantwortung für mein Team übernommen und erkenne an, dass die strengen Regeln der WADA ein wichtiger Schutz für den Sport sind, den ich liebe.“ Auf dieser Grundlage habe ich das Angebot der WADA angenommen, das Verfahren mit einer dreimonatigen Sperre zu beenden."
lascia un kommentar (0)