Perfekt zur Bereicherung des Brotkorbs oder des Aperitifbuffets, Taralli sind ein unwiderstehlicher Hungerbrecher das auf der italienischen Tafel nie fehlt!
Taralli sind auf der ganzen Halbinsel weit verbreitet, aber die Apulien hält den Produktionsrekord mit Tarallini und nach Kampanien mit Taralli, Schmalz und Pfeffer.
Es gibt viele Rezepte, heute schlagen wir eine gängigere Version mit Bier vor, das sie besonders aromatisch und mürbe macht.
Sie müssen nur diese wenigen Schritte befolgen, um hausgemachtes Taralli mit einzigartiger Köstlichkeit zu erhalten! Sie müssen lediglich entscheiden, ob Sie den Teig neutral gestalten oder mit aromatischen Kräutern bzw. Gewürzen, wie zum Beispiel Fenchelsamen, Ingwer oder Kurkuma, verfeinern möchten.

Zutaten
340 g. von Grießmehl
160 g. Mehl 0
10 g. von Bierhefe
210 g. von Schmalz
8 g. feines Salz
125 g. Bier
Fenchelsamen nach Geschmack
So bereiten Sie Taralli zu
Um die Taralli vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung Schmalz und Bier in einem Topf schmelzen und dann abkühlen lassen.
mittlerweile Mehl und Hefe verkneten von Hand zerbröselt, Salz und Fenchelsamen.
wenn die Zubereitung im Kochtopf es wird abgekühlt sein füge es zu dem mit dem Mehl hinzu und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
30 Minuten ruhen lassen.
Nach Ablauf der erforderlichen Zeit einige dünne Streifen und weben Sie sie.
Legen Sie die Zöpfe auf ein Backblech mit Backpapier und in einen vorgeheizten statischen Ofen stellen. 180 Minuten bei 20° backen.
Hier sind Ihre Taralli fertig, guten Appetit!
In einem gut verschlossenen Beutel sind Taralli einige Tage haltbar.
lascia un kommentar (0)