5. Dezember 2016. Das lange Verfassungsreferendum endet. Das Nein gewinnt, Renzi tritt zurück und die Italiener kehren zurück, um sich um die Fußballmeisterschaft und die nächste Ausgabe von Big Brother zu sorgen.
Aber es gibt eine Kategorie, die immer noch an Stimmzettel, ja und nein und Wahlen am Montagmorgen denkt: Kassierer.
Die des Kommissars ist ein langer und anstrengender Job, mit Marathons, die dem besten Enrico Mentana würdig sind.
Die Auswahl
Der Kassierer ist ein bisschen wie ein Superheld: Er weiß es nicht, bis er in Frage gestellt wird. Aber wer bestimmt, wer der Erzähler ist? Die Sekte der Schatten, nachdem sie alle Kandidaten untersucht und Mutproben unterzogen hat, entscheidet sich für die alte und edle Methode der Münze. Aus einem immer noch mysteriösen Grund sieht man oft jahrelang dieselben Kassierer. Aber aus den oberen Stockwerken schwören sie auf die Zufälligkeit der Auswahl.
Am Samstag
Die wenigen Auserwählten treffen sich am Tag vor den Wahlen. Ziel: zu verstehen, wer am nächsten Tag Kaffee holen wird. Die Besonderheit dieses Tages liegt in den Gesichtern der einzelnen Mitglieder, die sich in zwei Gruppen einteilen: die fröhlichen und lächelnden, weil sie als Erzähler berufen sind. Diejenigen, die traurig und deprimiert sind, weil sie berufen sind, die Erzähler zu sein.
Wahltag
Termin am Sonntagmorgen um 6 Uhr. Denn ja, am Sonntagmorgen ist 6 Uhr.
Sobald der gesamte Sitz aufgebaut ist, beginnt die Abstimmung. Pünktlich wie Bublès Single unter Weihnachten geht die alte Dame um 6.59 Uhr zur Abstimmung: "Bin ich der Erste?""Ja, Frau, aber Sie haben nichts gewonnen ».
Der Tag geht langsam weiter, Momente kosmischer Leere wechseln sich mit echten Wählerparaden ab. Unvermeidlich ist jeder 4. Wähler der Herr, der in einem Wahllokal die hasserfüllteste Frage stellt: "sich herausstellen? " Hier fragt man sich, wie es seinen Tag ändern kann, wenn man die Wahlbeteiligung um 9 Uhr morgens kennt, aber man ist zu müde, um nachzudenken und zufällige Zahlen zu schießen.
Nach dem Mittagessen werden die ersten unter 70- und über 70-jährigen mit Amaro Montenegro oder Limoncello präsentiert. Eine Freude, vor allem, wenn sie die Karte nicht aufhängen.
Am Nachmittag, zwischen einer falschen Projektion und einem roten Bullen, beginnen die ersten Debatten zwischen den Abgeordneten und den Wählern, die den Nachmittag frei haben. Die Uhr tickt langsam, 23 Uhr ist noch in weiter Ferne.
Alle 10 Wähler wird einer mit dem nun vollen Stimmzettel präsentiert. Sie laden ihn ein, für den Ersatz in die Stadt zu gehen, aber er beginnt, Sie zu beleidigen und droht, nicht zu wählen. Sie machen ihm klar, dass sich für Sie nichts ändert, aber er ist teilnahmslos, launisch wie ein 4-jähriges Kind.
Zwischen 21 und 23 Uhr kommen diejenigen, die sich an die Wahlen erinnern: "Aber muss ich dann ein X setzen?"Und automatisch antworten"Naja, wenn du willst kannst du auch ein Portrait machen".
Nach 14 Stunden beginnen Sie, Säure wie ein Springbrunnen zu versprühen. Aber wir sind fast da.
Ich ziehe es aus
Um 23 Uhr läutet die Glocke. Spiel vorbei, kein Voting mehr, aber pünktlich in der Kabine ist immer derjenige, der auffallen muss:Bin ich der Letzte?" "Ja, Sir, aber Sie haben nichts gewonnen."
Stimmzettel auszählen, Abgeordnete drohen, sich in die Luft zu sprengen, wenn man den Stimmzettel nicht für gültig hält, Minuten, die nie enden. Sie sind müde, Sie möchten schlafen, können aber nicht. Sie müssen zählen, Sie können nichts falsch machen. Beginnt man mit einer, kommt man plötzlich bei 874 an.“Leute, wir sind nicht da, eine Karte fehlt!" Man muss nachzählen, dann stellt man fest, dass jemand falsch geschrieben hat und keine Karte fehlt. Verflucht!
Bereiten Sie die zu liefernden Umschläge vor, die für Uneingeweihte ungefähr 30 sind. Jeder muss eine bestimmte Sache enthalten.
Es dauert ein Leben lang, Sie unterschreiben so viele dieser Papiere, dass Sie jetzt nur noch ein X setzen. Während Sie dies tun, kommt die Nachteule herein und fragt Sie nach Projektion und Ergebnis. Du murmelst etwas, das einem alten aramäischen Fluch ähnelt.
Geschlossene Umschläge, du musst gehen. Sie kommen nach Hause (teilweise ist es schon Tag), schalten den Fernseher ein und hören die gute Nachricht: kein Gewinner, wir gehen in zwei Wochen zur Wahl.
Schließe alles, du schläfst ein und rufst diesmal eine klare und ordentliche Blasphemie im alten Aramäisch aus!