Nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenerkrankung Papst Franziskus musste absagen Das Angelus-Gebet ist für Sonntag, den 16. Februar 2025, geplant. Der Papst befolgt nach seinem Krankenhausaufenthalt in der Gemelli-Poliklinik eine von den Ärzten angepasste Therapie und ihm wurde absolute Ruhe empfohlen.

Der Heilige Stuhl hat mitgeteilt, dass die Behandlung dem Papst gut erfolge, seine öffentlichen Auftritte jedoch vorsorglich eingeschränkt worden seien, um ihm die Möglichkeit zu geben, wieder vollständig zu Kräften zu kommen.

Die klinische Situation des Papstes: offizielles Programm ausgesetzt

Der 87-jährige Papst leidet seit langem unter gesundheitlichen Problemen, darunter einer Lungeninfektion, die ihn im vergangenen Dezember zu einer Notaufnahme im Krankenhaus zwang. Die aktuelle Situation scheint jedoch keinen besonderen Grund zur Sorge zu geben. Vatikansprecher Matteo Bruni betonte, dass der Heilige Vater Rest, aber es wird besser. Papst Franziskus soll den neuesten Nachrichten zufolge noch einige Tage unter ärztlicher Beobachtung bleiben, in denen die Wirksamkeit der Therapie überprüft werden soll. Der offizielles Programm des Papstes, einschließlich wöchentlicher Treffen und Audienzen, war suspendiert Der Vatikan hat die Gläubigen gebeten, gemeinsam für die baldige Genesung des Papstes zu beten.

Trotz dieser Situation drückte der Papst seinen Wunsch aus, seine Arbeit fortzusetzen, wenn auch mit Einschränkungen, und den täglichen Kontakt mit seinen Mitarbeitern aufrechtzuerhalten, und signalisierte damit seinen festen Willen, sein Hirtenamt fortzusetzen. Es besteht Hoffnung, dass Francesco mit der verordneten Ruhepause bald wieder seine Aktivitäten aufnehmen kann.

Wie geht es Papst Franziskus? Sein Zustand nach dem Krankenhausaufenthalt, Angelus abgesagt letzte Änderung: 2025-02-16T09:42:42+01:00 da Abfassung

Kommentare