Unter den vielen Zweifeln, Ratlosigkeiten, Ängsten und „Wahnsinn“ dieser Zeit ist eines sicher: wir werden geschichte schreiben! Es liegt an uns zu entscheiden, wie wir in Erinnerung bleiben, wie Italien in Erinnerung bleiben wird.
Ein historischer Moment
Wir leben in einem Moment, den keiner von uns erwartet hat. Eine Nation unter „Hausarrest“, für ein Virus, das aus der Ferne gekommen ist, aber auf die eine oder andere Weise das Leben aller revolutioniert hat und revolutionieren wird. Es sieht aus wie eine Fernsehserie oder ein Videospiel, stattdessen ist es die unglaubliche Realität, die wir erleben. Wir hoffen, dass dies ein einzigartiger Moment in unserem Leben ist und keiner von uns noch einmal eine ähnliche Zeit durchmachen muss. Covid-19 ist sicherlich nicht die erste Pandemie, die in der Nachkriegszeit explodierte, aber es ist sicherlich diejenige, die angesichts der Globalisierung die meisten Teile der Welt traf. Glücklicherweise wird geschätzt, dass das Risiko einer Pandemie in Zukunft dank des technischen Fortschritts und vor allem der Entwicklung vieler Bereiche immer geringer ist, was zu einer Verbesserung der Hygiene in bestimmten Gebieten der Welt führt.
Wir werden Geschichte schreiben
Jeder wird sich in den kommenden Jahren an dieses berühmte 2020 erinnern und darüber sprechen. Eine Zeit, in der das Leben, wie wir es kannten, unterbrochen wurde. Jeder wird darüber sprechen, wie sie die Quarantäne überstanden haben, vielleicht übertreiben sie die Geschichten an ihre Kinder und Enkelkinder. Aber was wirklich in der Geschichte bleiben wird, wird anders sein. Italien wird (jetzt und in Zukunft) danach beurteilt werden, wie es sich gegen diesen unsichtbaren Angriff verteidigt hat. Die Zahlen werden Schiedsrichter sein: die Zahl der Infizierten, der Schaden für die Volkswirtschaft, die Zahl der Opfer. Wir müssen also alles tun, um sicherzustellen, dass diese Zahlen so gering wie möglich gehalten werden. In Zukunft werden die Leute sagen müssen "Aber erinnerst du dich, wie Italien reagiert hat?!"
Wir sind auf dem Weg
Es muss gesagt werden, dass Italien vor einem ebenso hinterhältigen wie mächtigen Feind keinen schlechten Eindruck macht. Wir waren das erste ernsthaft betroffene europäische Land, und während die Welt uns verspottete, lobten uns die WHO und andere relevante Gremien. Während ich diesen Artikel schreibe, erlebt Italien immer weniger Infektionen und nähert sich sprunghaft dem Ende des Tunnels. Was in vielen europäischen Ländern leider noch in weiter Ferne erscheint. Also machen wir weiter so, denn wir zeigen allen, wie man mit diesem Problem umgeht. Solidarität, Opfer, Demut und Einheit eines kämpfenden Volkes. COHO Expo bei der 8,000 Menschen folgten einem Katastrophenschutzruf nach 300 ehrenamtlichen Krankenschwestern. Ein Land, in dem Ärzte Armani-Mäntel tragen und Atemschutzmasken von Ferrari hergestellt werden. Ein Land, das nach einer normalen anfänglichen Bestürzung mitarbeitete, andere aufwies, unterstützte und half.
Renaissance
"Keine Nacht ist so lang, dass die Sonne am nächsten Tag nicht wieder aufgeht". Die Renaissance von Italien ist schon nach dem Mittelalter passiert. Nach dem Aufprall auf den Boden wird Italien aufsteigen. Die Leute werden in Bars, Restaurants, Geschäfte zurückkehren. Dieses Virus könnte ein Scheideweg für Italien gewesen sein, ein Schock, der so stark wie nötig war, um aus einer jahrelangen allgemeinen Trägheit herauszukommen. Wir können wieder von vorne anfangen und machen es, indem wir Italienisch kaufen, Italienisch essen und in Italien reisen. Lass uns lokal helfen Unternehmen, nicht aus Konservatismus oder aus Trotz gegen eine EU, die hätte hilfreicher sein können. Wir helfen unseren Unternehmen für die Solidarität zwischen Italienern, einen einzigartigen Moment zu nutzen und eine Krise zu überstehen, die nicht im März 2020, sondern vor vielen, zu vielen Jahren begann.
Komm, lasst uns weiterhin die Regeln respektieren und diesen großen Geist der Solidarität demonstrieren. Lassen Sie sich an 2020 erinnern, ja für Coronavirus, aber auch für eine neue Renaissance in Italien. Wir werden mit Stolz Geschichte schreiben.